Materialien

Studie: Das Potenzial von E-Readern in der Leseförderung



URL des Projektes: https://www.derlehrerclub.de/ereaderstudie

Beschreibung:
In einer experimentellen Untersuchung des Instituts für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen wurden Schülerinnen und Schüler aus vier vergleichbaren Schulklassen der Jahrgangsstufe 6 über das Schuljahr 2010/2011 hinweg begleitet. Eine Klasse erhielt eine Klassenbibliothek mit Print-Büchern, eine Klasse wurde mit E-Readern und Zugang auf eine Website mit kostenlosem Angebot der gleichen Buchtitel als E-Books ausgestattet, eine Klasse erhielt sowohl eine Klassenbibliothek als auch E-Reader und E-Book-Angebot und eine vierte Klasse diente als Referenzklasse ohne Ausstattung. Beobachtet wurden die Vorstellungen der Kinder vom Lesen, ihr Umgang mit den Leseanreizen sowie ihr Lese- und Medienverhalten. Die Ergebnisse der Studie stehen zum Download zur Verfügung.

Bildungsbereich:
  • Grundschule

Innovationsbereich:
  • Bildungswesen allgemein
  • Lesen / Leseförderung

Projektende: 01.07.2037

Kontakt: forschung@stiftunglesen.de


Zuletzt von der Lesen in Deutschland - Redaktion bearbeitet am:
07.07.2021