Materialien

Projekt „Zeitschriften in die Schulen“ für weiterführende und berufsbildende Schulen



URL des Projektes: https://www.derlehrerclub.de/aktuelles/sekundarstufe/zeitschriften

Beschreibung:
Ziel des bundesweiten Projektes ist die Unterstützung einer niedrigschwelligen und zugleich animierenden Leseförderung und Medienerziehung in weiterführenden und berufsbildenden Schulen. Die teilnehmenden Klassen erhalten jeweils nach den Osterferien einen Monat lang kostenfreie Zeitschriftenlieferungen mit altersgerechten Titeln für diverse Interessengebiete und Leseniveaus. Für Lehrkräfte werden Unterrichtsmaterialien, Hintergrundinformationen und Arbeitsanregungen auf der Website des Projekts zur Verfügung gestellt. Eine Evaluierung des Projektes hat ergeben, dass Zeitschriften nachhaltig positive Auswirkungen auf Leselust und Leseverhalten haben und das Lese-Image bei Nicht- oder Weniglesenden dauerhaft verbessern können. Initiatoren des Projekts sind Stiftung Lesen, Gesamtverband Pressegroßhandel e.V. und MVFP Medienverband der freien Presse. „Zeitschriften in die Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft von Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien.

Bildungsbereich:
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Berufsbildung
  • Sonderschule / Behindertenpädagogik

Innovationsbereich:
  • Schule
  • Sprachen und Literatur
  • Deutsch
  • Literatur

Projektende: 01.07.2037

Kontakt: lydia.ewald@stiftunglesen.de


Zuletzt von der Lesen in Deutschland - Redaktion bearbeitet am:
14.09.2022