materialien
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  # 
zurück 6-10 von 13  weiter
J

Jugendbibliothek21 - Blog der DBV-Fachkommission Kinder- und Jugendbibliotheken


?Jugendbibliothek21? wird von der Kommission Kinder- und Jugendbibliotheken des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. betreut und dient der Diskussion von Modellen für die Jugendbibliothek des 21. Jahrhunderts. Themen sind z.B. Aktionstipp, CD-Angebot, Fortbildungen, Jugendzentrum, Kultur macht stark, Medienpädagogik und Sommerangebot. Man kann sich per E-Mail oder RSS feed über aktuelle Beiträge benachrichtigen lassen. Angemeldete Nutzer/-innen können selbst Beiträge eingeben.
Details: Jugendbibliothek21 - Blog der DBV-Fachkommission Kinder- und Jugendbibliotheken

Jugendliteraturpreis Kalbacher Klapperschlange


Die Kalbacher Klapperschlange ist ein Literaturpreis, der jährlich von einer Kinder-Jury im Frankfurter Stadtteil Kalbach vergeben wird. Träger ist der Kinderverein Kalbach. Der Preis soll sowohl die Lust am Lesen fördern, als auch gute Kinderbücher herausstellen. Die Juroren sind Schülerinnen und Schüler der 3. bis 9. Klasse, die in Kalbach und Umgebung wohnen oder über das Internet teilnehmen. Sie lesen und bewerten Neuerscheinungen des vergangenen Jahres und prämieren ihr Lieblingsbuch. Die Rezensionen werden an die Presse verschickt, um so für das Siegerbuch zu „klappern“. Buchvorschläge müssen jeweils bis Ende März vorliegen. Infrage kommen nur Romane und Erzählungen, die für Schüler der 3. bis 9. Klasse geeignet sind. Das Siegerbuch wird auf der jährlich Mitte November stattfindenden Kalbacher Kinderbuchmesse bekannt gegeben. Die Mitglieder der Kinder-Jury erhalten eine Belohnung und eine Teilnahme-Urkunde, die Autorin oder der Autor des prämierten Buches eine Ehrenurkunde und eine hölzerne Schlange. Die Siegertitel 2021: „Die Tierwandler - Unser Lehrer ist ein Elch“ von Martina Baumbach (Klassenstufe 2-3), „Der Fluch des Phönix“ von Aimée Carter (Klassenstufe 4-6) und „Cryptos“ von Ursula Poznanski (Klasse 7-9).
Details: Jugendliteraturpreis Kalbacher Klapperschlange

JugendSachbuchPreis des Vereins für Leseförderung e.V.


Seit 2008 vergibt der Verein für Leseförderung e.V. mit Unterstützung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg einen JugendSachbuchPreis. Mehr als 40 Jurorinnen und Juroren begutachten neu erschienene Sachbücher aus dem deutschsprachigen Raum und nominieren jeweils einen Titel für die Vorschlagsliste, die auf der Internetseite des Vereins veröffentlicht wird. Mit dem JugendSachbuchPreis 2011 wurde ?Der Kinder Brockhaus Tiere: Hören und entdecken? von Marcus Würmli (Text) und Bärbel Oftring (Audio) ausgezeichnet.
Details: JugendSachbuchPreis des Vereins für Leseförderung e.V.

Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant


Die Originalausgabe des Romans erschien 1867 und 1868 unter dem Titel ?Les Enfants du captaine Grant? in Paris. Jules Verne beschreibt die Suche nach dem verschollenen Kapitän Grant längs des 37. Südlichen Breitengrades. Gefunden wird der Kapitän auf dem im Südpazifik gelegenen Maria?Theresa-Riff, auf französisch ?Île Tabor?. Andreas Fehrmann hat auf seiner Web-Seite umfangreiche Details zu Jules Verne und seinem Werk zusammengetragen. Anhand von Bildern, Skizzen und Landkarten kann man die Reiseroute von Lord Glenarvans Yacht DUNCAN nachvollziehen.
Details: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant

JULIT - Fachzeitschrift zur Kinder- und Jugendliteratur


JuLit wendet sich überregional und international an alle, denen die Förderung und Vermittlung der Kinder- und Jugendliteratur ein besonderes Anliegen ist. JuLit ist die Zeitschrift des Arbeitskreises für Jugendliteratur und erscheint vierteljährlich. Jedes Heft bietet einen Themenschwerpunkt zu Trends und Problemen der zeitgenössischen Kinder- und Jugendliteratur. Dazu werden Aufsätze, Referate und Bibliografien veröffentlicht. Einmal im Jahr - im Heft 4 - steht der Deutsche Jugendliteraturpreis mit seinen Preisträgern und der Preisverleihung im Mittelpunkt.
Details: JULIT - Fachzeitschrift zur Kinder- und Jugendliteratur

zurück 6-10 von 13  weiter
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  #