
Bücher, Hörbuch und App des Monats Januar 2023 | 11.01.2023 |

Jeden Monat veröffentlichen die ehrenamtlichen Jurys der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur einen Klima-, einen Umwelt- und einen Natur-Buchtipp und zeichnen jeweils ein aktuelles Jugend-, Kinder-, und Bilderbuch sowie eine App und ein Hörbuch mit einem Gütesiegel aus. mehr...Bücher, Hörbuch und App des Monats Januar 2023

Die besten 7 Kinder- und Jugendbücher | 11.01.2023 |

Einmal im Monat ermitteln 30 Jurorinnen und Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Auftrag der Literatur-Redaktion des Deutschlandfunks die besten 7 Kinder- und Jugendbücher. Sie werden immer am ersten Samstag im Monat in der Sendung „Bücher für junge Leser“ vorgestellt. mehr...Die besten 7 Kinder- und Jugendbücher

Sachtexte und Nachrichten für ungeübte Lesende | 10.01.2023 |

Fast 6 Millionen Erwachsene können in Deutschland nicht richtig lesen und schreiben. Informationen in Einfacher Sprache sollen dabei helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen. Auf den folgenden Internetseiten werden Themen aus Politik, Gesundheit und Umwelt in Einfacher Sprache erklärt. mehr...Sachtexte und Nachrichten für ungeübte Lesende

Schulbibliotheken brauchen Fachpersonal! | 21.12.2022 |

Als Reaktion auf den kürzlich veröffentlichten IQB-Bildungstrend fordert die Kommission für One-Person-Librarians des Berufsverbands Information Bibliothek (BIB), Schulbibliotheken fest im schulischen Alltag zu verankern und Stellen für Fachpersonal zu schaffen. mehr...Schulbibliotheken brauchen Fachpersonal!

Anteil lesender Jungen gestiegen | 15.12.2022 |

Die im November erschienene JIM-Studie gibt Auskunft über das Medienverhalten von 12 - bis 19- Jährigen. Beleuchtet werden u.a. die Medienausstattung, das Freizeitverhalten sowie Art und Dauer der genutzten Medien. Deutlich wird, dass Fake News im Medienalltag junger Menschen sehr präsent sind und sich das Freizeit- und Medienverhalten an die Jahre vor der Corona-Pandemie angleichen. mehr...Anteil lesender Jungen gestiegen