leseempfehlung

Der LUCHS des Monats März 2023

02.03.2023
Kinder- und Jugendbuchpreis LUCHS Radio Bremen und DIE ZEIT empfehlen einen berührenden Familienroman
Mit dem LUCHS zeichnen Radio Bremen und DIE ZEIT seit 1986 jeden Monat ein herausragendes Buch für junge Leserinnen und Leser aus. Den 434. LUCHS vergibt die unabhängige Jury an Zoran Drvenkar für sein Kinderbuch „Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück“. mehr...Der LUCHS des Monats März 2023


leseempfehlung

Der LesePeter des Monats März 2023

01.03.2023
www.lesepeter.de Auszeichnung der AG Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW
Die AJuM der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sichtet und prüft Kinder- und Jugendliteratur unter dem Gesichtspunkt der Verwendbarkeit in pädagogischen Arbeitsfeldern. Sie vergibt den 235. LesePeter an Astrid Schulte für „Das Feuerbuch: Alles rund ums Feuermachen“. mehr...Der LesePeter des Monats März 2023


leseempfehlung

Bücher, Hörbuch und App des Monats März 2023

01.03.2023
www.akademie-kjl.de Ausgewählt von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V.
Jeden Monat veröffentlichen die ehrenamtlichen Jurys der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur einen Klima-, einen Umwelt- und einen Natur-Buchtipp und zeichnen jeweils ein aktuelles Jugend-, Kinder-, und Bilderbuch sowie eine App und ein Hörbuch mit einem Gütesiegel aus. mehr...Bücher, Hörbuch und App des Monats März 2023


meldung

Gütesiegel Leseförderung für engagierte Buchhandlungen

28.02.2023
© Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e. V. „Anerkannter Lesepartner 2022/23“
Elf saarländische Buchhandlungen wurden für ihre kreativen Ideen und ihr vorbildliches Engagement für die Leseförderung junger Menschen vom Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes und dem Landesverband des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. mehr...Gütesiegel Leseförderung für engagierte Buchhandlungen


meldung

Literaturvermittlung kreativ gedacht

21.02.2023
© jugendstil nrw Seminarreihe zur Lese- und Literaturpädagogik bei jugendstil nrw
Kreativ, sinnlich, theoretisch und praktisch wird in den Seminaren des Kinder- und Jugendliteraturzentrums jugendstil nrw vermittelt, wie Freude an Literatur und an und der Welt der Geschichten geweckt werden kann. mehr...Literaturvermittlung kreativ gedacht


zurück 6-10 von 1278  weiter