
Ausgewählte Leseempfehlungen für Jungen | 12.04.2022 |

Zum elften Mal präsentiert das Juryteam von boys & books eine Auswahl von 20 Büchern, die sich besonders als Lektüre für junge männliche Leser zwischen 8 und 18 Jahren eignen. Die ausgewählten Titel sind zwischen September 2021 und Februar 2022 erstmals auf dem deutschsprachigen Buchmarkt erschienen. mehr...Ausgewählte Leseempfehlungen für Jungen

Alle mal herhören! | 04.04.2022 |

Die Website „Ohrenspitzer“ bietet umfangreiche Materialsammlungen, Praxistipps und Methoden rund um die Förderung des bewussten Zuhörens an. Birgit Hock von der Stiftung Medien Kompetenz Forum Südwest berichtet von der Wichtigkeit des Zuhörens und stellt das Ohrenspitzer-Angebot vor. mehr...Alle mal herhören!

Internationaler Kinderbuchtag am 2. April | 30.03.2022 |

Weltweit wird am 2. April, dem Geburtstag Hans Christian Andersens, der Internationale Kinderbuchtag gefeiert, in diesem Jahr unter dem Motto „Geschichten sind wie Flügel, mit denen ihr täglich abheben könnt“ / „Las historias son alas que nos ayudan a remontar vuelo cada día“. mehr...Internationaler Kinderbuchtag am 2. April

Fachzeitschrift JuLit 1/2022: Cancel Literature | 28.03.2022 |

Die Debatte um die Grenzen des Darstellbaren ist der Kinder- und Jugendliteratur seit jeher eingeschrieben: Was ist erlaubt, was zumutbar, was gesellschaftlich akzeptiert? Wie umgehen mit Rassismus und kolonialem Erbe in Kinderbuchklassikern? In diesem Heft werden konkrete Streitfälle aufgegriffen und die Hintergründe beleuchtet. mehr...Fachzeitschrift JuLit 1/2022: Cancel Literature

Gütesiegel Buchkita 2022 | 24.03.2022 |

Der Deutsche Bibliotheksverband und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels prämieren auch in diesem Jahr Kindergärten und Kitas, die sich besonders für die frühkindliche Leseförderung engagieren. Schirmherr ist ein weiteres Mal der Kinderbuchautor Paul Maar. mehr...Gütesiegel Buchkita 2022