
Der rote Faden zu meiner Geschichte | 27.06.2022 |

Der Verein Buchkinder Leipzig e.V. begleitet Kinder seit 21 Jahren auf dem Weg zum ersten eigenen Buch und stellt die Werke im prämierten BuchkinderVerlag der Öffentlichkeit zur Verfügung. mehr...Der rote Faden zu meiner Geschichte

Wie lässt sich barrierefreie Leseförderung gestalten? | 20.06.2022 |

Carola Werning berichtet im Interview, wie sich digitale Barrierefreiheit und Inklusion mithilfe assistiver Software, Apps und Methoden auch in der Leseförderung gestalten lassen. Ihre Empfehlungen basieren auf ihrer Arbeit bei "barrierefrei kommunizieren!". mehr...Wie lässt sich barrierefreie Leseförderung gestalten?

Kostenlose Leseförderung in den Sommerferien | 07.06.2022 |

Mit kostenlosen einwöchigen Ferienkursen wollen der Bundesverband Leseförderung (BVL) und der VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen dazu beitragen, die Lesekompetenz von Viertklässlern zu verbessern. Kinder- und Jugendbuchautor Rüdiger Bertram ist Schirmherr des Projekts. mehr...Kostenlose Leseförderung in den Sommerferien

Die besten 7 Kinder- und Jugendbücher | 06.06.2022 |

Einmal im Monat ermitteln 30 Jurorinnen und Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Auftrag der Literatur-Redaktion des Deutschlandfunks die besten 7 Kinder- und Jugendbücher. Sie werden immer am ersten Samstag im Monat in der Sendung „Bücher für junge Leser“ vorgestellt. mehr...Die besten 7 Kinder- und Jugendbücher

Der LUCHS des Monats Juni 2022 | 03.06.2022 |

Mit dem LUCHS zeichnen Radio Bremen und DIE ZEIT seit 1986 jeden Monat ein herausragendes Buch für junge Leserinnen und Leser aus. Den 425. LUCHS vergibt die unabhängige Jury an Jörg Mühle für sein Kinderbuch „Als Papas Haare Ferien machten“, empfohlen ab 7 Jahren. mehr...Der LUCHS des Monats Juni 2022