
Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 | 28.03.2023 |

In einer Online-Präsentation gab der Arbeitskreis für Jugendliteratur am 23. März die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 bekannt. Aus 670 Einreichungen wählten drei unabhängige Jurys die 32 besten Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbücher des Jahres 2022 aus. mehr...Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023

Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien. | 21.03.2023 |

Mit dem Programm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ fördert der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) lokale Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren. Anträge können bis 30. April 2023 online eingereicht werden. mehr...Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien.

Kinder linguistisch fundiert beim Spracherwerb unterstützen | 16.03.2023 |

Ein Kartenset mit Bildern, Geschichten und Rätseln sowie ein handliches Manual mit acht detailliert ausgearbeiteten Fördereinheiten unterstützt pädagogische Fachkräfte bei der gezielten und systematischen Förderung der Sprachentwicklung von Kindern. mehr...Kinder linguistisch fundiert beim Spracherwerb unterstützen

Leseförderung in Leichter oder Einfacher Sprache? | 14.03.2023 |

Was ist der Unterschied zwischen Leichter und Einfacher Sprache? Wo findet man Lesestoff für leseungeübte Erwachsene? Inga Schiffler, Texterin und Übersetzerin für Einfache Sprache gibt im Interview Antworten auf diese Fragen. mehr...Leseförderung in Leichter oder Einfacher Sprache?

Lasst Frauen sprechen | 08.03.2023 |

Medien und Bücher tragen dazu bei, Gleichberechtigung und die Stärkung von Mädchen und Frauen zu unterstützen. Klischeefreie und genderneutrale Materialien, aber auch Geschichten und Figuren, die für ihre Rechte und gleiche Werte eintreten, fördern ein gleichberechtigtes Miteinander. Zum Internationalen Frauentag stellen wir passende Linkempfehlungen zum Thema vor. mehr...Lasst Frauen sprechen