
Leseförderung trifft Open Educational Resources | 20.07.2020 |

Die Informationsstelle Open Educational Resources (www.o-e-r.de) lädt alle Interessierten zu einem Austausch über offene Bildungsmaterialien in der Leseförderung ein. Am 1. September 2020 von 10.30 bis 15.00 Uhr kann man erfahren, wo OER zu finden sind, wie sie für das Vorlesen genutzt werden können und wie ein Arbeitsblatt erstellt werden kann. mehr...Leseförderung trifft Open Educational Resources

Online-Seminar am Digitaltag 2020: Leseförderung mit digitalen Medien | 16.06.2020 |

Die Förderung der digitalen Teilhabe ist das Ziel des ersten bundesweiten Digitaltages am 19. Juni 2020. Über Grundlagen und konkrete Anwendungen der digitalen Leseförderung sowie über die ehrenamtliche Lese- und Lernförderung bei MENTOR informiert der Bundesverband MENTOR - Die Leselernhelfer e.V. in einem Online-Seminar. mehr...Online-Seminar am Digitaltag 2020: Leseförderung mit digitalen Medien

Mit Comics die Lesefreude wecken? | 11.11.2019 |

Dass Comics hervorragend dazu geeignet sind, junge Menschen für das Lesen zu begeistern, konnten Lesementorinnen und -mentoren bei einem Fachtag in Heidelberg erfahren. Praxisnah erläuterte Dr. Felix Giesa, wie die Anziehungskraft von Comics genutzt werden kann, um Kinder beim Lesenlernen zu unterstützen. mehr...Mit Comics die Lesefreude wecken?

2. Norddeutscher Leseförderkongress 2020 | 25.10.2019 |

Vom 20. bis zum 22. Februar 2020 laden die Lübecker Bücherpiraten erneut Akteurinnen und Akteure der Leseförderung zum Norddeutschen Leseförderkongress ein. Das Programm mit mehr als 30 Seminaren, Werkstätten und Vorträgen macht deutlich: Es gibt unterschiedlichste Ideen, wie man Kinder und Jugendliche für Bücher begeistern kann. mehr...2. Norddeutscher Leseförderkongress 2020

Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL) | 10.07.2019 |

Bei jugendstil nrw beginnt im Spätsommer wieder ein Basiskurs der vom Bundesverband Leseförderung e.V. (BVL) zertifizierten Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, speziell aus den lehrenden und buchvermittelnden Berufen. Anmeldeschluss ist am 2. August 2019. mehr...Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL)