
Das Europäische Netzwerk zur Lese- und Schreibförderung sucht Beispiele guter Praxis | 16.11.2020 |

In der European Literacy Policy Network Association e.V. (ELINET) haben sich Expertinnen und Experten der Lese- und Schreibforschung und -förderung aus 20 Ländern zusammengeschlossen. Gemeinsam erarbeiten sie einen Europäischen Referenzrahmen für gute Praxis bei der Förderung digitaler Kompetenzen. mehr...Das Europäische Netzwerk zur Lese- und Schreibförderung sucht Beispiele guter Praxis

The White Ravens 2020 | 19.10.2020 |

Gemeinsam mit Kinder- und Jugendbuchexpertinnen und -experten aus aller Welt haben die Lektorinnen und Lektoren der Internationalen Jugendbibliothek 200 Titel aus 56 Ländern in 36 Sprachen für diesen Empfehlungskatalog ausgewählt. Er steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. mehr...The White Ravens 2020

IBBY Awards 2020 | 22.05.2020 |

In einer Online-Pressekonferenz gab das International Board on Books for Young People (IBBY) am 4. Mai die Preisträgerinnen und Preisträger des Hans Christian Andersen Awards, des Asahi Reading Promotion Awards und des neu etablierten iRead Outstanding Reading Promoter Awards bekannt. mehr...IBBY Awards 2020

Internationaler Kinderbuchtag am 2. April | 31.03.2020 |

Unter dem Motto „Lakota po besedah“ / „Hunger for Words“ / „Hunger nach Worten“ / „Faim de mots“ / „Hambre de palabras“ richtet die slowenische IBBY-Sektion in diesem Jahr den Internationalen Kinderbuchtag aus. Er wird weltweit am 2. April, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, gefeiert. mehr...Internationaler Kinderbuchtag am 2. April

Lesen und Literatur werden in Norwegen sehr geschätzt | 23.08.2019 |

Unter dem Motto „Der Traum in uns“ - Titel eines Gedichts von Olav H. Hauge - präsentiert sich Norwegen als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2019. Bereits im Mai 2019 waren zehn norwegische Autorinnen, Autoren und Illustratoren zu Gast bei den Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln. mehr...Lesen und Literatur werden in Norwegen sehr geschätzt