
Plötzlich kam Corona | 28.01.2021 |

„Ich wünsche mir, dass wenn Frau Corona wieder gegangen ist, der Mensch etwas daraus gelernt hat. Dass wir wieder mehr aufeinander und auf die Natur achtgeben. Dass wir im Kopf behalten, was wirklich zählt“, schreibt die 12-jährige Melina in diesem Buch, dass Texte von 9- bis 21-Jährigen über ihr „Leben in der Quarantäne“ enthält. mehr...Plötzlich kam Corona

THEO - Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur 2021 | 13.11.2020 |

„Auf der anderen Seite“ lautet das Thema der neuen Runde des THEO-Schreibwettbewerbs, an der sich junge Schreibtalente aus aller Welt bis zum Alter von 20 Jahren beteiligen können. Geschichten, Gedichte und auch szenische Texte können in allen Sprachen, in denen sich die Schreibenden wohlfühlen, eingereicht werden. mehr...THEO - Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur 2021

Der Friedrich-Bödecker-Kreis eröffnet „Wörterwelten“ | 29.09.2020 |

Die Autorenpatenschaften des Friedrich-Bödecker-Kreises bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ohne Leistungs- und Ergebnisdruck und unter professioneller Anleitung in „Wörterwelten“ einzutauchen und sich in anregender Atmosphäre im freien literarischen Schreiben auszuprobieren. mehr...Der Friedrich-Bödecker-Kreis eröffnet „Wörterwelten“

15. Essener Anthologie mit Texten von Jugendlichen | 12.06.2020 |

Seit 2005 rufen das Essener Kulturzentrum Grend und der Geest-Verlag Vechta alljährlich Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren dazu auf, über ihre Lebenswirklichkeit und über das, was ihnen auf der Seele brennt, zu schreiben. Mehr als 200 junge Autorinnen und Autoren aus dem gesamten Ruhrgebiet haben sich an der aktuellen Ausschreibung beteiligt. mehr...15. Essener Anthologie mit Texten von Jugendlichen

Buchpremiere online: Wir und das Mehr | 15.04.2020 |

Weil die Premiere ihres Buches „Wir und das Mehr“ wegen der Corona-Krise nicht wie geplant im Museum im Zeughaus in Vechta stattfinden konnte, stellen einige der jungen Autorinnen und Autoren ihre Texte in einem Videofilm vor. mehr...Buchpremiere online: Wir und das Mehr