
Ein Reader mit Gespenstergeschichten | 29.04.2022 |

15 von rund 600 Wettbewerbsbeiträgen zum Thema „Gespenster“ haben die Jury des „THEO Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur“ besonders überzeugt. Wir präsentieren als Leseprobe ein actiongeladenes Stück Lyrik und eine poetische Reise zu den Geistern der Vergangenheit. mehr...Ein Reader mit Gespenstergeschichten

Schreibwerkstatt – ein Ort zum Ankommen und Wohlfühlen | 19.01.2022 |

Dem „Geheimnis der Schmetterlinge“ spürten 7- bis 14-Jährige während der Schreibwerkstatt in der Wiesbachschule nach. Beim Beobachten auf Blühwiesen, mit kleinen Geschichten und beim Drehen eines Films näherten sie sich spielerisch der deutschen Sprache. Fast das gesamte Dorf hat sie dabei unterstützt. mehr...Schreibwerkstatt – ein Ort zum Ankommen und Wohlfühlen

Lebkuchentage | 15.12.2021 |

Mehr als 40 Texte zum Thema „Verschwinden“ wurden von Kindern und Jugendlichen aus Deutschland und der Schweiz für den Schreibwettbewerb „Kleiner Bulle“ eingereicht. 10 Texte wählte die Jury für die Shortlist aus. Den 1. Preis gewann Anne Sophie Rekow in der Altersgruppe 15 bis 19 Jahre. mehr...Lebkuchentage

THEO - Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur 2022 | 13.10.2021 |

Junge Schreibtalente aus aller Welt bis zum Alter von 20 Jahren können sich mit Geschichten, Gedichten oder szenischen Texten zum Thema „Gespenster“ am THEO-Schreibwettbewerb 2022 beteiligen. Einreichungen sind in allen Sprachen und in allen literarischen Gattungen – szenisch, lyrisch oder erzählend - möglich. mehr...THEO - Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur 2022

Kindermagazin FINNreporter | 28.09.2021 |

Die Kinderreporter des fragFINN e.V. berichten über spannende Themen aus der Welt der Medien und der Kultur. Ihr Magazin kann kostenlos unter www.finnreporter.de heruntergeladen werden. 8- bis 14-Jährige, die FINNreporter werden wollen, können sich bis zum 4. Oktober bewerben. mehr...Kindermagazin FINNreporter