
Nachhaltig erzählen | 27.05.2020 |

Erzählanlässe und Geschichten, die ihren Bildervorrat aus der Umwelt und Natur schöpfen, gehören zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Anregungen für Entdeckungen mit Geschichten gleich nebenan hat die Büchereizentrale Schleswig-Holstein in einer Arbeitshilfe für Familien mit Kindern im Kita- und Grundschulalter zusammengestellt. mehr...Nachhaltig erzählen

Obdach Stadtbibliothek | 30.04.2020 |

In seiner Reportage berichtet Johannes Nichelmann über den Alltag in der Hamburger Bücherhalle am Hühnerposten. Mit einer Mischung aus O-Tönen, Interviewgespräch und eigenen Eindrücken vermittelt er ein einfühlsames Abbild der Stadtgesellschaft, in der Bibliotheken viel mehr als Orte für Bücher sind. mehr...Obdach Stadtbibliothek

I-solation. Kinder, malt euch! | 17.04.2020 |

„Wie fühlt ihr euch? Wie geht es euch? Wie lebt ihr in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen?“, fragt die Internationale Jugendbibliothek Kinder aus aller Welt und lädt sie dazu ein, sich selbst zu porträtieren. Die Bilder werden in einer Online-Ausstellung auf der Website der IJB gezeigt. mehr...I-solation. Kinder, malt euch!

Bibliotheken bieten weiterhin Zugang zu Information und Medien | 19.03.2020 |

Auch wenn der Publikumsverkehr bis auf Weiteres eingestellt werden musste, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, stehen die digitalen Angebote öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken weiterhin online zur Verfügung. mehr...Bibliotheken bieten weiterhin Zugang zu Information und Medien

Ein neues Gütesiegel für Schulbibliotheken in Bayern | 24.01.2020 |

Analog zum Gütesiegel „Partner der Schulen“ für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken, wird 2021 zum ersten Mal auch die schulbibliothekarische Arbeit an bayerischen Schulen mit einem Prädikat ausgezeichnet. Bewerben können sich Schulbibliotheken aller Schularten ab März 2020. mehr...Ein neues Gütesiegel für Schulbibliotheken in Bayern