
Digitalisierung gemeinsam gestalten! | 16.06.2021 |

Mit zahlreichen virtuellen Aktionen feiern Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken in ganz Deutschland rund um den 18. Juni den bundesweiten Digitaltag. In mehr als 100 Veranstaltungen geben sie Einblicke in ihre digitalen Services: vom Umgang mit Recherchetools bis hin zur Digitalisierung von Kulturgut. mehr...Digitalisierung gemeinsam gestalten!

Digitales Symposium: Must-have Schulbibliothek | 26.04.2021 |

Der Arbeitskreis für Jugendliteratur und die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen veranstalten am 29. Mai 2021 von 10.30 bis 13.30 Uhr ein kostenloses digitales Symposium zur aktuellen Situation von Schulbibliotheken. mehr...Digitales Symposium: Must-have Schulbibliothek

Der Club der Bücherdetektive | 12.04.2021 |

Für lesehungrige Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren bietet die Internationale Jugendbibliothek ein Online-Literatur-Spiel an, bei dem Figuren aus Büchern erraten werden müssen. Das Spiel wurde so konzipiert, dass auch im Zoom-Meeting ein Gruppengefühl durch den regen Austausch entstehen kann. mehr...Der Club der Bücherdetektive

Nacht der Bibliotheken am 19. März | 15.03.2021 |

Mehr als 200 Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein laden zur „Nacht der Bibliotheken“ ein. Um 15 Uhr öffnet sich der Vorhang der digitalen Bühne zunächst für das Kinderprogramm, dann folgen bis Mitternacht vielfältige Aktionen zum Genießen und Mitmachen unter www.nachtderbibliotheken.de. mehr...Nacht der Bibliotheken am 19. März

Bildungspotenzial von Schulbibliotheken wird statistisch erfasst | 29.01.2021 |

Aufgrund der unterschiedlichen Organisationsstrukturen in den 16 Bundesländern gab es bisher keine deutschlandweite Erhebung zur Quantität und Qualität von Schulbibliotheken. Nun wird es erstmals möglich, wichtige Daten zu den Aufgaben, Strukturen und zur Nutzung von Schulbibliotheken zu erfassen. mehr...Bildungspotenzial von Schulbibliotheken wird statistisch erfasst