
Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 | 17.03.2022 |

In einer Online-Präsentation gab der Arbeitskreis für Jugendliteratur am 17. März die Auswahl für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 bekannt. Spielerisch, philosophisch, urkomisch, irritierend oder todtraurig – die nominierten Bücher eröffnen neue Erfahrungshorizonte. mehr...Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022

Digitale Tools in der Leseförderung | 21.12.2021 |

Mit einer Fülle von Vorschlägen und Anregungen zum Einsatz digitaler Tools in der Leseförderung begleitet uns der Lesekalender durch das neue Jahr. Vom digitalen Lesen und Vorlesen über das multimediale Erstellen von Übungsblättern bis zum Filmen von Buchtrailern. mehr...Digitale Tools in der Leseförderung

Buchtipps zur Leseförderung von Jungen | 30.11.2021 |

Das Juryteam von boys & books präsentiert zum zehnten Mal eine Auswahl von 20 Büchern, die sich besonders als Lektüre für junge männliche Leser zwischen 8 und 18 Jahren eignen. Die ausgewählten Titel sind zwischen März 2021 und August 2021 erstmals auf dem deutschsprachigen Buchmarkt erschienen. mehr...Buchtipps zur Leseförderung von Jungen

Deutscher Jugendliteraturpreis 2021 | 22.10.2021 |

Die diesjährigen Siegertitel zeigen die kindliche Perspektive auf und in die Welt – unvoreingenommen und wertneutral – und ermutigen mit autonomen Protagonistinnen und Protagonisten zu kreativen Problemlösungen. Im Fokus der Sonderpreise steht die Übersetzung. mehr...Deutscher Jugendliteraturpreis 2021

50. Buxtehuder Bulle für „Vor uns das Meer“ | 15.09.2021 |

Geschickt und ungemein spannend verwebt der US-amerikanische Schriftsteller Alan Gratz die Geschichten und Schicksale dreier Kinder aus unterschiedlichen Zeiten. Den mit 5.000 Euro und einer Stahlplastik in Form eines Bullen dotierten Jugendliteraturpreis wird der Autor persönlich entgegennehmen. mehr...50. Buxtehuder Bulle für „Vor uns das Meer“