
Bilderbuchpreis HUCKEPACK für „Adrian hat gar KEIN Pferd“ | 19.05.2020 |

Mit Bilderbüchern Kinderseelen zu stärken, mit Geschichten und Bildern Kinder zu tragen und ihnen über das Vorlesen von Bilderbüchern zu mehr Stärke und Weitsicht zu verhelfen - das sind die Ziele des 2016 ins Leben gerufenen Bilderbuchpreises HUCKEPACK. mehr...Bilderbuchpreis HUCKEPACK für „Adrian hat gar KEIN Pferd“

Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 | 12.03.2020 |

Weil die Leipziger Buchmesse abgesagt wurde, konnten auch die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis nicht in Leipzig bekannt gegeben werden. Aber niemand muss auf die Buchempfehlungen verzichten. In einer ansprechenden Videopräsentation werden die nominierten Titel auf der Website des Arbeitskreises für Jugendliteratur e. V. vorgestellt. mehr...Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020

Der Lesekompass 2020 | 12.03.2020 |

Der „Leipziger Lesekompass“ wurde umbenannt in „Der Lesekompass“. Mit ihm prämieren die Stiftung Lesen und die Leipziger Buchmesse gemeinsam 30 aktuelle Bücher, Hörbücher und Apps für Kinder und Jugendliche, die sich besonders gut zur Leseförderung eignen. In allen drei Altersgruppen waren Kinder und Jugendliche an der Auswahl beteiligt. mehr...Der Lesekompass 2020

Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2020 | 10.02.2020 |

Der Arbeitskreis für Jugendliteratur und der Deutsche Literaturfonds vergeben die Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien in diesem Jahr an Kristin Höller für ihren Roman „Schöner als überall“ und an Dita Zipfel für ihr Debüt „Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte“. mehr...Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2020

Mit Sachbüchern für das Lesen begeistern | 11.12.2019 |

Booktasting, Pecha Kucha, Sachbuchrallye und Glossarspiel heißen die Methoden, die im Lesekalender 2020 vorgestellt werden. Zwölf Praxistipps und Ideen zur Leseförderung mit Sachbüchern, die in Kitas, Schulen oder Bibliotheken eingesetzt werden können, hat das Team der Akademie für Leseförderung ausgewählt. mehr...Mit Sachbüchern für das Lesen begeistern