
Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendien 2021 | 16.04.2021 |

Erstmals wurden in diesem Jahr neben den beiden seit 2010 etablierten Jugendliteratur-Stipendien auch zwei Kinderliteratur-Stipendien vergeben. Der Arbeitskreis für Jugendliteratur und der Deutsche Literaturfonds stellen die Stipendiatinnen in einer Videopräsentation vor. mehr...Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendien 2021

18. Lesefest Rheingau-Taunus - digital und anders | 16.03.2021 |

Neue Formate, die Kinder, Jugendliche und Bücher zusammenbringen und in keinem Falle abgesagt werden müssen, bietet das 18. Lesefest im Rheingau-Taunus-Kreis bis Ende 2021: digitale Autorenlesungen, Quiz und Rallyes, Ausstellungen, Schreibworkshops und eine mobile Weltretter-to-go-Bibliothek. mehr...18. Lesefest Rheingau-Taunus - digital und anders

Lesen ist das Tor zur Welt – auch zur digitalen Welt. | 12.03.2021 |

Zur Halbzeit der AlphaDekade 2016-2026 stellten Bundesbildungsministern Anja Karliczek und KMK-Präsidentin Britta Ernst die Pläne für die kommenden fünf Jahre vor. Bund und Länder wollen verstärkt Angebote für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten fördern. mehr...Lesen ist das Tor zur Welt – auch zur digitalen Welt.

Hamburger Bücherkoffer bringt Geschichten in vielen Sprachen | 05.03.2021 |

Ein Koffer mit 12 mehrsprachigen Kinderbüchern rollt von Familie zu Familie und ermuntert Kinder und Eltern zum Lesen und Vorlesen in ihrer Herkunftssprache und/oder auf Deutsch. Qualifizierungsangebote für Lehrkräfte und Workshops für Eltern gehören zum Programm. mehr...Hamburger Bücherkoffer bringt Geschichten in vielen Sprachen

Nationaler Lesepakt gestartet | 03.03.2021 |

Gemeinsam mit mehr als 150 Partnern möchten die Stiftung Lesen und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Leseförderung in Deutschland nachhaltig verbessern. Deshalb initiierten sie, unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, den Nationalen Lesepakt. mehr...Nationaler Lesepakt gestartet