
Der Gesprächstisch in Kindertagesstätten | 18.11.2019 |

Der Gesprächstisch bietet Kindern einen geschützten Rahmen für den Austausch über Themen, die sie im Alltag beschäftigen. Für pädagogische Fachkräfte eröffnen kleine Gesprächsrunden die Möglichkeit, Kinder individuell bei der Meisterung herausfordernder Sprachhandlungen zu unterstützen. mehr...Der Gesprächstisch in Kindertagesstätten

BMBF unterstützt Eltern mit Lese- und Schreibschwierigkeiten | 25.09.2019 |

Im Rahmen der AlphaDekade fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Reihe von Projekten im familiären Umfeld, denn „Alphabetisierung ist auch Familienarbeit!“, so Bundesbildungsministerin Anja Karliczek. mehr...BMBF unterstützt Eltern mit Lese- und Schreibschwierigkeiten

LeseLachmöwe - Bilderbücher öffnen Horizonte | 06.05.2019 |

Nach dem Vorbild der „Leselotte“ aus Südtirol und in Anlehnung an das Programm „Bücher-Kita“ der Freien Hansestadt Bremen entwickelte die Büchereizentrale Schleswig-Holstein ein neues Angebot zur frühkindlichen Sprach- und Leseförderung, mit dem die Begeisterung für Bücher und Geschichten schon bei den Kleinsten geweckt werden soll. mehr...LeseLachmöwe - Bilderbücher öffnen Horizonte

Gütesiegel Buchkindergarten 2019 | 27.02.2019 |

Bis zum 31. Mail 2019 können sich Kindergärten, in denen die frühkindliche Leseförderung ein Schwerpunkt des pädagogischen Konzepts ist, für das neue Gütesiegel Buchkindergarten bewerben. Paul Maar ist Schirmherr der Initiative der Buchhandlungen und Bibliotheken in Deutschland. mehr...Gütesiegel Buchkindergarten 2019

Wilhelmsburg mit BiSS | 27.02.2018 |

Im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ wurden die pädagogischen Fachkräfte an sechs Hamburger Kitas qualifiziert. Koordinatorin Susanne Kühn berichtet, unter welchen Bedingungen es gelang, die alltagsintegrierte Sprachbildung in den Kitas weiterzuentwickeln. mehr...Wilhelmsburg mit BiSS