
„Kinder brauchen Bücher, die vielfältige Familiensituationen abbilden und wertschätzen." | 25.05.2022 |

Das Institut für den Situationsansatz in Berlin gibt Buchempfehlungen für Kinder heraus, die zu einer vorurteilsbewussten und inklusiven Bildung und Erziehung beitragen können. Im Interview berichtet Gabriele Koné über die Arbeit der Fachstelle "Kinderwelten". mehr...„Kinder brauchen Bücher, die vielfältige Familiensituationen abbilden und wertschätzen."

Der LUCHS des Monats Mai 2022 | 17.05.2022 |

Mit dem LUCHS zeichnen Radio Bremen und DIE ZEIT seit 1986 jeden Monat ein herausragendes Buch für junge Leserinnen und Leser aus. Den 424. LUCHS vergibt die unabhängige Jury an Jan Paul Schutten und Medy Oberendorff für ihr Kindersachbuch „Wunderwelt Wald“, empfohlen ab 8 Jahren. mehr...Der LUCHS des Monats Mai 2022

HUCKEPACK-Preis 2022 für ein poetisches Bilderbuch | 10.05.2022 |

Zum siebten Mal wurde am 6. Mai 2022 in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar der HUCKEPACK-Bilderbuchpreis vergeben. „Ich bin wie der Fluss“ von Jordan Scott und Sydney Smith überzeugte die Jury, weil das Buch sich dazu eignet, ein Kind emotional zu stärken. mehr...HUCKEPACK-Preis 2022 für ein poetisches Bilderbuch

Die besten 7 Kinder- und Jugendbücher | 09.05.2022 |

Einmal im Monat ermitteln 30 Jurorinnen und Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Auftrag der Literatur-Redaktion des Deutschlandfunks die besten 7 Kinder- und Jugendbücher. Sie werden immer am ersten Samstag im Monat in der Sendung „Bücher für junge Leser“ vorgestellt. mehr...Die besten 7 Kinder- und Jugendbücher

Der LesePeter des Monats Mai 2022 | 03.05.2022 |

Die AJuM der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sichtet und prüft Kinder- und Jugendliteratur unter dem Gesichtspunkt der Verwendbarkeit in pädagogischen Arbeitsfeldern. Sie vergibt den 225. LesePeter an Cat Patrick für das Kinderbuch „Tornado im Kopf“. mehr...Der LesePeter des Monats Mai 2022