Sprachförderung mit Apps unterstützen

02.06.2023
Illustration Kinder bei der Buchbetrachtung Praxis-Broschüre des Projekts "Dialogitalo"
Wie nutzt man digitale Medien sinnvoll für die Sprachförderung in der Kita? Praxistipps und Theorie zum Thema sowie zahlreiche praktische Beispiele aus dem Projekt „Dialogitalo" erhalten Sie in dieser Praxis-Broschüre. mehr...Sprachförderung mit Apps unterstützen



Schulbibliotheken: unverzichtbar!

30.05.2023
Imagefilm Schulbibliotheken in Deutschland Imagefilm über einen wertvollen Baustein im Bildungssystem
Schulbibliotheken sind wichtige Bildungspartner im Bereich der Leseförderung sowie der Medien- und Informationskompetenz. Um Aufgaben und Angebote von Schulbibliotheken sichtbarer zu machen, hat die dbv-Kommission Bibliothek & Schule einen Imagefilm produziert. mehr...Schulbibliotheken: unverzichtbar!


Lesezeichen
Die AJuM der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sichtet und prüft Kinder- und Jugendliteratur unter dem Gesichtspunkt der Verwendbarkeit in pädagogischen Arbeitsfeldern. Sie vergibt den 237. LesePeter an Silke Schlichtmann für das Kinderbuch „Reißaus mit Krabbenbrötchen“. mehr...
KalenderBild
vorheriger Monat  Mai 2023 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
|1| |2| |3| |4| |5| |6| |7|
|8| |9| |10| |11| |12| |13| |14|
|15| |16| |17| |18| |19| |20| |21|
|22| |23| |24| |25| |26| |27| |28|
|29| |30| |31|        

01.05.2023


Literatur auf ARTE mehr... Literatur auf ARTE

02.05.2023


Debatte in der Münchner Stadtbibliothek: Wie schreibt man postkolonial? Kolonialismus in Kinder- und Jugendbüchern mehr... Debatte in der Münchner Stadtbibliothek: Wie schreibt man postkolonial? Kolonialismus in Kinder- und Jugendbüchern

02.05.2023


Deutsch-arabische Geschichtenzeit in der Stadtbücherei Heidelberg mehr... Deutsch-arabische Geschichtenzeit in der Stadtbücherei Heidelberg

Frieden und Freiheit für die Ukraine, Solidarität jetzt!



Lesen in Deutschland ist ein Angebot des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation im Rahmen des Deutschen Bildungsservers.

Logo des Deutschen Bildungsservers

Informationen zu allen Fragen des Alltags in Schulbibliotheken bietet das Fachportal www.schulmediothek.de

Logo von www.schulmediothek.de

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas.

Logo des Programms BiSS-Transfer