Materialien

Lesefutter - Anregungen zur Leseförderung aus Sachsen-Anhalt



Beschreibung:
Seit 2007 gibt das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) in Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis und dem Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg jeweils zur Eröffnung des ?Bücherfrühlings?, unmittelbar vor der Eröffnung der Leipziger Buchmesse, die Publikation ?Lesefutter? heraus. Sie enthält Anregungen zur Leseförderung und Projektberichte, Aufsätze zu lese- und schreibdidaktischen Aspekten sowie Rezensionen ausgewählter Neuerscheinungen von Autorinnen und Autoren aus Sachsen-Anhalt, die für den unterrichtlichen Einsatz empfohlen werden können. Die online verfügbare Ausgabe „Lesefutter 2016. Literatur aus Sachsen-Anhalt im Unterricht. Positionen, Projekte und Publikationen zur Förderung der Lesekompetenz“ enthält u. a. Beiträge über das Phänomen der zunehmenden Verbreitung von Kinderliteratur auf mobilen Endgeräten und über emotionale Wirkungen und ethische Botschaften von Bilderbüchern im pädagogischen Kontext.

Bildungsbereich:
  • Grundschule
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II

Internet: https://www.bildung-lsa.de/pool/publikationen/pdf/1602_Lesefutter2016_Web.pdf Url: Array

Kontakt: redaktion@bildung-lsa.de


Zuletzt von der Lesen in Deutschland - Redaktion bearbeitet am:
26.01.2021