Materialien

miniKIM-Studie 2020 - Kleinkinder und Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang 2- bis 5-Jähriger in Deutschland



Beschreibung:
Die Studie liefert Basisdaten zur Mediennutzung von zwischen zwei und fünf Jahren in Deutschland und zeigt die Bedeutung verschiedener Medien für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter. Die Studie beinhaltet Daten zur Medienausstattung, zum Medienbesitz der Kinder und die wichtigsten Eckdaten zur Mediennutzung, zum Umgang mit Fernsehen, Büchern, Handy, Computer und Internet sowie die Rolle von Streamingdiensten und digitalen Spielen. Weitere Aspekte sind der Medienumgang der Haupterzieher*innen sowie die Rolle von Medien in Kindergarten und Krippe.
Die miniKIM wird vom Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (mpfs) als Forschungskooperation der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk (SWR) herausgegeben.

Bildungsbereich:
  • Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
  • Vorschule

Internet: https://www.mpfs.de/studien/?tab=tab-18-3 Url: Array

Kontakt: info@mpfs.de


Zuletzt von der Lesen in Deutschland - Redaktion bearbeitet am:
09.12.2021