
IDeA-Forschungsprojekt MEMO
Beschreibung:
Im Rahmen des Projektes MEMO wurde am Forschungszentrum IDeA (Center for Research on Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk) die Entwicklung von sprachbasierten Gedächtnisstrategien bei Kindern mit Entwicklungsstörungen in den Bereichen des Lesens, Schreibens und Rechnens untersucht. Angestrebt wurde die Beantwortung der Frage, ob Probleme in sprachorientierten schulischen Bereichen, wie dem Lesen und Schreiben, oder auch dem Rechnen, mit Beeinträchtigungen in grundlegenden strategischen Fertigkeiten einhergehen, oder ob sie von diesen unabhängig sind. Es wurde untersucht, ob Kinder mit einer Lese-Rechtschreibstörung oder Rechenstörung von sprachbasierten Gedächtnisstrategien im gleichen Ausmaß profitieren können wie ihre gleichaltrigen Klassenkameradinnen und -kameraden. Schließlich wurde der Frage nachgegangen, welchen Einfluss das Arbeitsgedächtnis auf die Entwicklung der sprachbasierten Gedächtnisstrategien hat. Projektlaufzeit: 01/2009 - 06/2014
Bildungsbereich:
- Forschung / Wissenschaft
Internet: https://www.idea-frankfurt.eu/de/forschung/schwerpunkte/individuelle-entwicklung/memo Url: Array
Kontakt: memo@idea-frankfurt.eu
05.09.2017