
Vorlesestudie 2011: Die Bedeutung des Vorlesens für die Entwicklung von Kindern
Beschreibung:
Für die Studie der Stiftung Lesen, der Deutschen Bahn und der ZEIT wurden im Juli 2011 505 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren befragt. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass das Vorlesen zentraler Impuls für die Kompetenzentwicklung in ganz unterschiedlichen Bereichen ist. Zwischen dem Vorlesen in der Kindheit und dem späteren Leseverhalten besteht ein positiver Zusammenhang, der auch bei körperlichen Aktivitäten und musisch-kreativen Tätigkeiten erkennbar ist. Eine Präsentation mit den Ergebnissen der Studie steht zum Download zur Verfügung.
Bildungsbereich:
- Grundschule
- Sekundarstufe I
- Sekundarstufe II
Internet: https://www.stiftunglesen.de/fileadmin/Bilder/Forschung/Vorlesestudie/Vorlesestudie_2011.pdf Url: Array
Kontakt: forschung@stiftunglesen.de
25.06.2021