
Leseschule NRW - Handlungsfelder
Beschreibung:
Das Land Nordrhein-Westfalen beteiligte sich von 2008 bis 2010 am KMK-Projekt ?ProLesen - Auf dem Weg zur Leseschule?. Mit wissenschaftlicher Unterstützung des Schreib-Lese-Zentrums des Germanistischen Instituts der Universität Münster wurden an neun Projektschulen aller Schulformen Materialien zur Leseförderung gesichtet und weiterentwickelt und nach acht Handlungsfeldern sortiert online zur Verfügung gestellt. In der Rubrik ?Diagnose? werden verschiedene Verfahren zur Feststellung des individuellen Leistungsstandes (standardisierte Tests, Beobachtungsbögen, Elternfragebögen, Selbsteinschätzungsbögen) vorgestellt. Um der Heterogenität der Leistungsstände gerecht werden zu können, wird der Einsatz eines breiten Methodenspektrums bei der Leseförderung empfohlen. Erprobte Materialien und Konzepte sind unter ?Methoden? abrufbar.
Bildungsbereich:
- Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
- Vorschule
- Grundschule
- Sekundarstufe I
Internet: https://www.bildungspartner.schulministerium.nrw.de/Bildungspartner/Lesef%C3%B6rderung/Leseschule-NRW/ Url: Array
Kontakt: poststelle@msw.nrw.de
12.05.2016