Materialien

ProLesen - Auf dem Weg zur Leseschule. Konzepte und Materialien als Aufgabe aller Fächer. Anregungen und Hinweise zur schulischen Leseförderung an Sekundarschulen, Gymnasien und Förderschulen (2010)



Beschreibung:
Die vom Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) in Halle herausgegebene Handreichung berichtet über die während des KMK-Projekts ProLesen in Sachsen-Anhalt entstandenen Konzepte und Materialien. Die zwölf beteiligten Schulen ? sechs Sekundarschulen, drei Gymnasien und drei Förderschulen ? verfolgten das Ziel einer ganzheitlichen Leseförderung als Bestandteil ihres Schulprogramms. Die schulischen Aktivitäten, vorrangig in den Jahrgangsstufen 5 und 6, konzentrierten sich dabei auf Maßnahmen zur Verbesserung des Textverstehens und die Erprobung von geeigneten Lesestrategien bei verschiedenen Textsorten. Die Handreichung enthält Arbeitsblätter und Unterrichtsbausteine sowie fächerübergreifende Projektvorschläge für die schulische Praxis, die auch auf andere Bundesländer übertragen werden können. Im ersten Kapitel wird der aktuelle Forschungsstand zur Lesekompetenz und Lesesozialisation an Schulen vorgestellt und damit ein Rahmen zur Einordnung der Schulbeispiele geschaffen. Zur Förderung der Lesesozialisation stellen die Projektschulen vor allem Beispiele vor, die zeigen, wie Schulbibliotheken zu kundenfreundlichen Schulmediatheken weiter entwickelt und teils bestehende Kooperationsbeziehungen mit örtlichen Bibliotheken vertieft wurden. Darüber hinaus veranschaulichen die Beteiligten entstehende Netzwerke der Schulen zur Leseförderung in der Region. Die Handreichung richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten und Fächer und ist gegenwärtig nur online verfügbar. Eine Nachauflage ist für 2011 vorgesehen.

Technische Anforderungen: PDF-Reader

Bildungsbereich:
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Sonderschule / Behindertenpädagogik

Quelle: brosch., DIN A4, 86 S.

Internet: https://www.bildung-lsa.de/schule/schul__und_modellversuche/abgeschlossene_modellversuche_projekte/prolesen__2008___2010_.html Url: Array

Kontakt: Landesinstitut für Lehrerbildung und Unterrichtsforschung von Sachsen-Anhalt, Halle


Zuletzt von der Lesen in Deutschland - Redaktion bearbeitet am:
09.11.2015