
Zeitung macht Schule
URL des Projektes: http://zms.saarbruecker-zeitung.de/
Projekt wird gefördert durch: 14
Beschreibung:
Das medienpädagogische Projekt ?Zeitung macht Schule? bietet den Schülerinnen und Schülern vier Wochen lang die Möglichkeit im Unterricht das Medium Tageszeitung kennenzulernen.
Folgende Leistungen werden im Rahmen des Projekts angeboten:
- Kostenlose Lieferung der Saarbrücker Zeitung für den gesamten Projekt-Zeitraum von vier Wochen in die Schule;
- Klassen-Ausflüge zur Redaktion und zum SZ-Druckhaus;
- Besuch von Redakteuren (optional) in der Klasse;
- Schüler können selbst Artikel schreiben, die in der Saarbrücker Zeitung veröffentlicht werden;
- Schüler erhalten zwei Gutscheine, um kostengünstig in der Saarbrücker Zeitung zu inserieren;
- Schüler erhalten einen ?Presseausweis? für ihre journalistischen Recherchen außerhalb der Schule.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung der Medienkompetenz durch den Umgang mit dem Medium Tageszeitung und der Ermöglichung eigener journalistischer Tätigkeit der Schüler.
Bildungsbereich:
- Sekundarbereich I
Innovationsbereich:
- Medienbildung
Organisationsstruktur: Zuständiges Landesministerium:
Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Saarlandes, Referat D 9, Johannes Reinert, Hohenzollernstraße 60, 66117 Saarbrücken, Tel. (0681) 501-7411, E-Mail: j.reinert@bildung.saarland.de
Projektdurchführung:
Saarbrücker Zeitung, Edina Angeli, Tel. (0681) 502 34 01, E-Mail: e.angeli@sz-sb.de
Beteiligte Bundesländer:
- 13
Projektende: 01.01.2044
Quelle: Projektedatenbank des Innovationsportals
22.08.2022