
Das AJuM Archiv zur Pädagogik der Kinder- und Jugendliteratur
Beschreibung:
Das Archiv der AJuM, Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW, in Leipzig ist ein Archiv zur Pädagogik der Kinder- und Jugendliteratur mit regionalem und zeitgeschichtlichen Schwerpunkten.
Die Archivalien machen bekannt mit den sächsischen Jugendschriftenausschüssen der Lehrervereine vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die nationalsozialistische Epoche hinein, mit der literaturpädagogischen Arbeit in Dresden in der Nachkriegszeit und durch die dort angesiedelte DDR-Zentralstelle für Kinder- und Jugendliteratur (1951-1990) sowie mit den 1949 in der GEW (in der BR Deutschland) neugegründeten Vereinigten Jugendschriftenausschüssen (VJA, heute AJuM) bis in die Gegenwart.
Zu den Beständen gehören Dresdner Akten, KJL-Rezensionen und -Verzeichnisse jeglicher Herkunft, weitere Veröffentlichungen und Materialien der Jugendschriftenausschüsse sowie Fachliteratur.
Die Nutzung der Archivbestände ist nach Anmeldung zu den Geschäftszeiten der Landesstelle Sachsen der GEW möglich. Das AJuM-Archiv befindet sich in der 2. Etage der Landesstelle in der Nonnenstraße 58 in 04229 Leipzig.
Bildungsbereich:
- Vorschule
- Grundschule
- Sekundarstufe I
- Sekundarstufe II
Internet: https://www.ajum.de/rezension-suche/ Url: Array
Kontakt: kontakt@ajum.de
12.08.2022