Materialien

FörMig Hamburg: HAVAS 5 im Kooperationsprojekt Kita und Schule



Projekt wird gefördert durch: 2

Beschreibung:

[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]

Das Projekt ?HAVAS 5? befasst sich mit Sprachstandsfeststellung und den Konsequenzen für die Förderung im Kooperationsprojekt Kindertagesstätten und Grundschule.
Dabei geht es um frühkindliche Sprachförderung aufgrund von HAVAS 5, die Effektivierung von Fördermaßnahmen und die Kooperation unterschiedlicher Partner (Kindertagesstätten und Schule).
Ziele des Projekts sind die Erprobung und Bewertung eines Fortbildungskonzepts von HAVAS 5 in Verbindung mit einem Sprachförderkonzept. Vorhandene Sprachfördermaterialien werden erweitert, die Wirksamkeit von Sprachförderung in Kindertagesstätten und Grundschulen wird durch Fallstudien überprüft, Handreichungen werden hergestellt sowie Modelle ?Sprachförderung im Team? zusammengestellt.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Sprachförderung von Migrantenkindern mit einem Schwerpunkt auf der frühkindlichen Förderung und Berücksichtigung des Ausbaus von Kooperationen zwischen Kindertagesstätten und Schulen.



Bildungsbereich:
  • Elementarbereich
  • Primarbereich

Innovationsbereich:
  • Sprachförderung
  • Förderung von Bildungsbenachteiligten

Organisationsstruktur:

Projektdurchführung:
Behörde für Bildung und Sport, Amt für Bildung

Projektleitung:
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Projektkoordination:
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung



Beteiligte Bundesländer:
  • 7

Projektende: 31.08.2009

Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte: https://li.hamburg.de/fortbildung/faecher-lernbereiche/sprachen/sprachfoerderung/havas-vase-616350

Quelle: Projektedatenbank des Innovationsportals

Zuletzt von der Lesen in Deutschland - Redaktion bearbeitet am:
14.03.2023