
Rattenfänger-Literaturpreis
Beschreibung:
Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Hameln den Rattenfänger-Literaturpreis für herausragende Märchen- oder Sagenbücher, phantastische Erzählungen oder Erzählungen für Kinder und Jugendliche, die sich mit dem Mittelalter beschäftigen. Der im Jubiläumsjahr „700 Jahre Rattenfänger“ 1984 erstmals ausgeschriebene Literaturpreis kann an Autorinnen und Autoren, Bearbeiterinnen und Bearbeiter, Übersetzerinnen und Übersetzer sowie an Illustratorinnen und Illustratoren vergeben werden. Sollte ein Bilderbuch ausgezeichnet werden, wird der Preis je zur Hälfte an die Autorin oder den Autor des Textes und die Illustratorin oder den Illustrator vergeben. Eine Teilung ist auch möglich, wenn die Jury zwei Werke für auszeichnungswürdig erachtet. In einer Auswahlliste werden die Titel weiterer Bücher, die von der Jury hervorgehoben, aber nicht mit dem Preis bedacht worden sind, veröffentlicht. 2022 wurde der Autor Tobias Goldfarb für seinen Roman „Niemandsstadt“ mit dem 19. Rattenfänger-Literaturpreis ausgezeichnet.
Bildungsbereich:
- Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
- Grundschule
- Sekundarstufe I
Internet: https://www.hameln.de/de/der-rattenfaenger/rattenfaenger-literaturpreis/wissenwertes-zum-preis/ Url: Array
Kontakt: e.greten@hameln.de
11.01.2023