
Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis
Beschreibung:
Der Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis wurde 1977 ins Leben gerufen. Ausgezeichnet werden Bücher, die „beispielhaft und altersgemäß christliche Lebenshaltungen verdeutlichen, religiöse Erfahrungen vermitteln und Glaubenswissen erschließen“. Die prämierten „Werke sollen das Zusammenleben von Gemeinschaften, Religionen und Kulturen fördern. Dabei muss die transzendente und damit religiöse Dimension erkennbar sein“. Die Entscheidung über die Preisträgerin oder den Preisträger trifft der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz auf Empfehlung einer neunköpfigen Jury, zu der u. a. Vertreterinnen und Vertreter des Borromäusvereins, des St. Michaelsbundes, des Deutschen Katechetenvereins und des katholischen Buchhandels gehören. Im Jahr 2021 wird kein Preisbuch gekürt. Auch die in München geplante Preisverleihung muss coronabedingt ausfallen. Mit der online verfügbaren Empfehlungsliste macht sich die Jury für die 15 besonders empfehlenswerten Titel stark.
Bildungsbereich:
- Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
- Grundschule
- Sekundarstufe I
Internet: https://www.dbk.de/themen/auszeichnungen-der-deutschen-bischofskonferenz/katholischer-kinder-und-jugendbuchpreis/ Url: Array
Kontakt: gesellschaft@dbk.de
09.04.2021