
Lesestart 1𣇽
Beschreibung:
„Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Leseförderung. Es ist das Folgeprogramm von „Lesestart-Drei Meilensteine für das Lesen“, wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. In drei aufeinander folgenden Jahren erhalten Eltern für ihre Kinder im Alter von einem, zwei und drei Jahren Lesestart-Sets. Die ersten beiden Sets können sie in teilnehmenden Kinder- und Jugendarztpraxen bei der U6- und U7-Vorsorgeuntersuchung bekommen, das dritte Set in der Bücherei vor Ort. Zu allen drei Sets gehören ein altersgerechtes Bilderbuch, Informationen für die Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen und Erzählen und eine kleine Stofftasche. Auf der Website des Programms steht das Lesestart-Set für Einjährige zum Download zur Verfügung. Für Eltern gibt es Tipps zum Vorlesen und Erzählen im Alltag, Buchtipps und Medienempfehlungen, Bastelanleitungen und Malvorlagen, Fingerspiele und Reime sowie Informationen rund um das Vorlesen in 17 Sprachen und in leichter Sprache. Interessierte Kinder- und Jugendarztpraxen können sich für die Teilnahme an „Lesestart 1-2-3“ registrieren, ein Praxis-Finder ermöglicht die Suche nach teilnehmenden Praxen in der Nähe.
Bildungsbereich:
- Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
- Vorschule
Internet: https://www.lesestart.de/ Url: Array
Kontakt: info@lesestart.de
02.12.2019