Materialien

Johanna Spyri: Heidi



Beschreibung:
Von Johanna Spyri (1827 - 1901) erschienen ´´Geschichten für Kinder und auch für solche, welche die Kinder lieb haben (16 Bände 1879-1895), ?Heimatlos? (1879), ?Aus nah und fern? (1879), ?Heidi`s Lehr- und Wanderjahre? (1880) und ?Heidi kann brauchen was es gelernt hat? (1881). Die Heidi-Geschichten wurden bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert ein Welterfolg und sie sind auch heute noch bei den Kindern beliebt - sowohl in Buchform wie auch als Hörspiel und Film. Heidi, das mit Abstand bekannteste Werk der Schweizer Literatur, wurde in 50 Sprachen übersetzt, mehr als ein Dutzend Mal verfilmt und hat eine Gesamtauflage von mehr als 50 Millionen Exemplaren erreicht - ein Ende ist nicht abzusehen. Markus Jud gibt auf dieser Web-Seite eine Zusammenfassung der Heidi-Geschichte, versucht eine Interpretation des Kinderbuchklassikers vor dem Hintergund der gesellschaftlichen Verhältnisse des 19. Jahrhunderts und beantwortet die Frage, was Heidi heute noch zu sagen hat.

Bildungsbereich:
  • Grundschule
  • Sekundarstufe I

Internet: http://literatur.geschichte-schweiz.ch/johanna-spyri-heidi.html Url: Array

Kontakt: m.jud@gmx.ch


Zuletzt von der Lesen in Deutschland - Redaktion bearbeitet am:
16.03.2011