Materialien

Lesescouts - Schülerinnen und Schüler engagieren sich für das Lesen



Beschreibung:
Lesescouts sind Schülerinnen und Schüler, die ihre Begeisterung für das Lesen mit anderen teilen möchten. Das Projekt nutzt den Peer-Group-Effekt, der Fast-Gleichaltrigen viel Überzeugungskraft bei der Kommunikation unter Kindern und Jugendlichen verleiht. Entwickelt wurde die Lesescout-Initiative im Jahr 2002 im Rahmen der Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“ vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen. Inzwischen gibt es Lesescout-Programme auch in Baden-Württemberg, Niedersachsen, Hessen und Sachsen. Für die Nachhaltigkeit der Lesescout-Netzwerke sorgen regelmäßige Aktionsideen, Leseempfehlungen und Workshops.
Zuletzt von der Lesen in Deutschland - Redaktion bearbeitet am:
16.08.2022