
Der Sommerleseclub
Beschreibung:
Seit 2005 betreut das Kultursekretariat NRW Gütersloh den Sommerleseclub, der vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird. Das Projekt, das sich zunächst an Jugendliche weiterführender Schulen richtete und auf Entleihungen neu erschienener Bücher fußte, wurde in den Jahren 2017 und 2018 weiterentwickelt. Es setzt nun auf Kreativität, Teamwork und (digitale) Kommunikation, um insbesondere neue Zielgruppen anzusprechen. Sich mit anderen Interessierten zusammen tun, sich treffen und austauschen, einander begegnen und das sowohl virtuell als auch im realen Sinne - all das verbindet der neue Sommerleseclub und das generationsübergreifend. Erstmalig können Leserinnen und Leser aller Altersgruppen gemeinsam als Team teilnehmen. Freundinnen, Freunde und Familien können Teams bilden. Die Teilnahme einer einzelnen Person ist weiterhin möglich. In einem gemeinsamen Leselogbuch sammeln die Team-Mitglieder ihre Nachweise für gelesene Bücher, gehörte Hörbücher und besuchte literaturbasierte Veranstaltungen; es gibt weitere kreative Aufgaben zu lösen. Bei der Abschlussparty werden nicht nur Urkunden vergeben, sondern auch „Leseoskars“ in den verschiedenen Kategorien des Logbuchs verliehen.
Bildungsbereich:
- kein spezifischer
Internet: https://www.sommerleseclub.de/ Url: Array
Kontakt: kontakt@kultursekretariat.de
27.04.2021