
Bücherverbrennung 1933
Beschreibung:
Am 10. Mai 1933 wurden in mehreren deutschen Städten Bücher verbrannt - geplant und systematisch. Studenten, Professoren und Organe der Nationalsozialisten zerstörten einen wichtigen und großen Teil der deutschen Kultur. Begleitet von Feuersprüchen wurden die Bücher ins Feuer geworfen. Die Website von Dr. Birgit Ebbert enthält Augenzeugenberichte, eine Aufstellung der Autoren, deren Bücher verbrannt wurden sowie eine Liste der Städte, in denen Bücherverbrennungen stattfanden.
Bildungsbereich:
- Sekundarstufe II
Internet: https://buecherverbrennung.wordpress.com/ Url: Array
Kontakt: info@birgit-ebbert.de
15.01.2020