
11.06.2023 -11.06.2023 |
Familienfest in der Internationalen JugendbibliothekVor 25 Jahren erschien der erste Harry Potter-Band auf Deutsch und löste eine bisher nie dagewesene Lesebegeisterung aus. Aus diesem Anlass verwandelt sich Schloss Blutenburg am 11. Juni in eine Zauberschule. Die Internationale Jugendbibliothek bietet für 8- bis 14-Jährige ein interaktives Rätselspiel in ihren mittelalterlichen Mauern an. Um 11.00 Uhr beginnt die „Magische Rallye für Hexerei und Zauberei“, bei der alle Kids und Teens in die Rolle einer Zauberschülerin oder eines Zauberschülers schlüpfen können. Gerne dürfen kleine und große Besucherinnen und Besucher auch verkleidet kommen. Während die Kinder in der Zauberschule beschäftigt sind, können die Erwachsenen die aktuellen Ausstellungen der Internationalen Jugendbibliothek besuchen oder an einer Führung teilnehmen. Zudem wird der Verleger Klaus Human in einem Vortrag (begleitend zur neuen Kabinettausstellung „Harry Potter und der Stein der Weisen“) erzählen, wie im Carlsen Verlag Harry Potter entdeckt und in Deutschland bekannt gemacht wurde. Die Kinderbibliothek ist natürlich zum Stöbern geöffnet. Details: Familienfest in der Internationalen Jugendbibliothek |
11.06.2023 -11.06.2023 |
Geschichten für Frühaufsteher und Kinderhörspiel im Deutschlandfunk KulturSonntags und feiertags wird im Deutschlandfunk Kultur das Kinderprogramm Kakadu gesendet. Es beginnt um 7.30 Uhr mit Geschichten für Frühaufsteher, um 8.05 Uhr folgt ein Kinderhörspiel und ab 9.05 Uhr das Kakadu-Magazin. Am 11. Juni um 7.30 Uhr geht es um die Frage, warum so viele Menschen so gerne singen. Um 8.05 Uhr beginnt das Hörspiel „Genesiswego – Der Hund muss ins All!“ von Rusalka Reh für Kinder ab 7 Jahren. - Eine Weltraumarche 2000 km weit weg von der Erde. Eine künstlich intelligente Herrscherin, die nur veredelte Haustiere erlaubt. Wie gelingt es den Kindern Vernora und Haldane, ihren Hund Wells am Transitkontrolleur vorbeizuschmuggeln, der 14-fach verbesserte Sinne hat und einfach alles bemerkt? Details: Geschichten für Frühaufsteher und Kinderhörspiel im Deutschlandfunk Kultur |