Kalender

05.06.2023 -05.06.2023

Poetry & Parade in der Seidlvilla in München


Die Slam- und Lesebühne „Poetry & Parade“ mit den Bühnenliteraten Jaromir Konecny und Frank Klötgen findet jeden ersten Montag im Monat in der Seidlvilla in München statt. Performt werden kurze bühnentaugliche Texte, rhythmisch, lustig und direkt wirkend: Spoken Word, Lyrik, Kurzgeschichten, Musik. Poetry & Parade lebt davon, alle Beteiligten und das Publikum durchgehend ins Geschehen einzubeziehen und den Abend zu einem Gesamtkunstwerk werden zu lassen. Am Ende gibts mit allen das Abschiedslied. „Poetry & Parade“ wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
Details: Poetry & Parade in der Seidlvilla in München


05.06.2023 -05.06.2023

Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Wismar


Beim Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Wismar können Kinder von 3 bis 6 Jahren gemeinsam spannende Geschichten erleben und dabei selbst aktiv werden. Während die Handlung vorgelesen wird, sehen sie die dazu gehörenden Bilder auf der großen Leinwand, beantworten Fragen und dürfen ihre Fantasie schweifen lassen. Welches Tier versteckt sich hier? Was wird wohl als Nächstes passieren? Das macht nicht nur Spaß, sondern trainiert nebenbei das Sprach- und Ausdrucksvermögen und führt spielerisch an Literatur heran.
Termin: 05.06.2023 von 15.30 bis 15.45 Uhr
Details: Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Wismar


05.06.2023 -05.06.2023

Praxisseminar "Preisverdächtig!" in Siegburg


Die für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominierten Titel bieten eine große Bandbreite an Themen und Gattungen für alle Altersstufen. Im Rahmen eintägiger Kompaktseminare können Erzieher:innen, Lehrer:innen, Buchhändler:innen und Bibliothekar:innen kreative Vermittlungsmethoden zu den nominierten Büchern für ihren Berufsalltag kennenlernen und erproben. Das Das Praxisseminar „Preisverdächtig!“ bietet vormittags und nachmittags Workshops zu den Sparten Bilderbuch, Kinderbuch und Jugendbuch an (Sachbücher sind altersentsprechend in die drei Workshops integriert). Es besteht die Möglichkeit, zwei verschiedene Workshops zu besuchen.
Das Praxisseminar wird in Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein als Lehrerfortbildung anerkannt und ist ein Baustein zur Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ des Bundesverbandes Leseförderung. Die Teilnahmegebühr beträgt 98 Euro (inkl. Verpflegung). Tagesablauf und Anmeldeformular sind abrufbar unter: www.jugendliteratur.org
Details: Praxisseminar "Preisverdächtig!" in Siegburg