
05.05.2023 -17.05.2023 |
erLESEN! - Literaturtage im SaarlandDie fünfte Auflage des Festivals „erLESEN! – Literaturtage im Saarland“ zeigt erneut die Lebendigkeit der saarländischen Buchhandlungen und Verlage und unterstreicht ihren Beitrag zur Förderung des Lesens. Zum zweiten Mal findet im Rahmen des Literaturfestivals der „Saarbrücker Büchersalon“ statt. Im KuBa, dem Kulturzentrum im Quartier EuroBahnhof, präsentieren sich unabhängige Verlage aus Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Für Schulklassen lesen Esther Kuhn, Juma Kliebenstein, Jens Schumacher sowie Susanne und Matthias Strittmatter vom 9. bis 12. Mai auf dem Theaterschiff. Die Sprechstunde „Berufe rund um Medien“ bietet Interessierten die Gelegenheit, sich über den Einstieg in die Buch- und Medienbranche zu informieren. Details: erLESEN! - Literaturtage im Saarland |
05.05.2023 -05.05.2023 |
Tag der HandschriftAlle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 und 7 sämtlicher Schulformen in Hessen waren aufgerufen, am jährlichen Schreibwettbewerb der Stiftung Handschrift teilzunehmen und einen Brief an eine beliebige Adressatin oder einen beliebigen Adressaten zum Thema „Träume“ zu schreiben. Die besten Briefe werden in einem Buch veröffentlicht. Am 5. Mai 2023, dem „Tag der Handschrift“, werden die Preisträgerinnen und Preisträger bei einem feierlichen Festakt im Museum Wiesbaden in Anwesenheit des Hessischen Kultusministers, Prof. Dr. R. Alexander Lorz, geehrt. Die Schreibwettbewerbe und der „Tag der Handschrift“ haben das gemeinsame Ziel, Schülerinnen und Schüler für das Handschriftliche im Unterricht zu sensibilisieren. Denn das Schreiben mit der Hand fördert den ganzheitlichen Lernprozess. Mehrere Studien belegen, dass bei handschriftlichen Aufzeichnungen unser Gehirn den Textinhalt intensiver durchdringt als beim Tippen auf der Tastatur. Details: Tag der Handschrift |
05.05.2023 -05.05.2023 |
Verleihung des HUCKEPACK Bilderbuchpreises 2023Die Phantastische Bibliothek Wetzlar veranstaltet am 5. Mai 2023 in Kooperation mit dem Bundesverband Leseförderung (BVL) einen pädagogischen Fachtag zum Thema „Mit-Gefühl erleben“. Eingeladen sind sowohl Fachkräfte als auch interessierte Bilderbuchfans. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Bekanntgabe des diesjährigen Gewinners des HUCKEPACK Bilderbuchpreises. Der 2016 vom Bremer Institut für Bilderbuchforschung und der Phantastischen Bibliothek Wetzlar gemeinsam ins Leben gerufene Preis würdigt Bilderbücher, die nach Ansicht der Jury in besonderer Weise dazu geeignet sind, Kinder emotional zu stärken. Er ist mit 1000 Euro dotiert und wird vom pädagogischen verlag das netz in Weimar gestiftet. Die nominierten Bilderbücher finden besonders im sozialpräventiven Projekt „Vorlesen in Familien“ der Phantastischen Bibliothek Wetzlar Verwendung. Die Vorträge und Workshops der Tagung können im Rahmen der Ausbildung Lese- und Literaturpädagogik (BVL) angerechnet werden. Details: Verleihung des HUCKEPACK Bilderbuchpreises 2023 |