Kalender

04.05.2023 -04.05.2023

Lesen macht Schule - Neue Ideen für Grundschullektüren


Lesen lernen ist eine Herausforderung und ein Abenteuer. Damit Schüler*innen in der Grundschule motiviert werden und motiviert bleiben, braucht es nicht nur neue und interessante Bücher, sondern auch Erfolgserlebnisse. Die Buchhändlerinnen und Literaturwissenschaftlerinnen Christina Rauch und Maria Holzapfel stellen verschiedene aktuelle, gut lesbare und ansprechende Titel für Erstleser und selbstständige Lesekinder vor. Zu den Lektüren werden praxisbezogene Anregungen für den Unterricht in der Grundschule gegeben. Die Veranstaltung findet in der "Lernwelt" der Stadtbibliothek Nürnberg, Gewerbemuseumspl. 4, 90403 Nürnberg statt. Zielgruppe sind Grundschullehrer*innen, aber auch Bibliothekar*innen und andere in der Literaturvermittlung tätige Personen. Christina Rauch, M.A., hat Englische Philologie, Germanistischen Linguistik und Philosophie studiert und ist gelernte Buchhändlerin, seit 2021 arbeitet sie bei SEKO. Maria Holzapfel, M.A., hat Neuere deutsche Literaturwissenschaften, Kommunikationswissenschaft und Markt- und Werbepsychologie studiert. Seit 2014 arbeitet sie bei SEKO.
Details: Lesen macht Schule - Neue Ideen für Grundschullektüren


04.05.2023 -28.05.2023

StadtLesen im Mai 2023


Unter der Schirmherrschaft der österreichischen UNESCO-Kommission veranstaltet die Salzburger Innovationswerkstatt in diesem Jahr zum 15. Mal das Kulturprojekt StadtLesen. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag werden öffentliche Stadtplätze in gemütliche Leseoasen verwandelt. Mehr als 3000 Bücher aller Genres und bequeme Lesemöbel stehen täglich von 9.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit bei freiem Eintritt zum Schmökern bereit. Ein Buch am Bücherturm aussuchen, sich einen Sitzsack schnappen und eintauchen ins Buchstabenmeer - das ist StadtLesen. Warme Decken liegen für kühlere Leseabende bereit und Sonnenschirme spenden tagsüber Schatten. An der Readers Corner darf aus eigenen Werken gelesen werden. Freitags sind alle Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren und der Sonntag ist Familienlesetag.
Im Mai 2023 gastiert das mobile Lesewohnzimmer vom 04. bis zum 07.05. auf dem Bebelplatz in Berlin, vom 11. bis zum 14.05. auf dem Marktplatz in Dessau-Roßlau, vom 18. bis zum 21.05. auf dem Friesenplatz in Köln und vom 25. bis zum 28.05. auf dem Kirchenplatz in Gießen.
Details: StadtLesen im Mai 2023