
23.04.2022 -18.06.2022 |
Ausstellung im Literaturhaus Magdeburg: Guten Tag, lieber Feind!In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt realisiert das Literaturhaus Magdeburg die Ausstellung „Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit“ der Internationalen Jugendbibliothek. Zu sehen ist eine internationale Auswahl eindrucksvoller und origineller Bilderbücher, die mit oft leisen Tönen vom Alltag in Kriegsgebieten, von Unterdrückung, Flucht und Verfolgung, von abweisenden Grenzen, Bedrohungen und Verletzungen erzählen. Sie zeigen Hintergründe für Krieg und Gewalt auf, etwa Fremdenfeindlichkeit, Vorurteile oder Machtmissbrauch. Gleichzeitig öffnen sie häufig am Ende eine Tür in eine bessere Zukunft, in der trennende Mauern fallen und Feindschaften überwunden werden und Kriege dem Frieden weichen. Am 21. und 22. Mai kann die Ausstellung zu Sonderöffnungszeiten besucht werden: am Samstag von 14.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 9.00 bis 12.00 Uhr. Am 18. Juni von 14.00 bis 18.00 Uhr wird bei einem Familiennachmittag zum Abschluss der Ausstellung aus dem Buch „Guten Tag, lieber Feind!“ von Gudrun Pausewang gelesen. Der Eintritt ist frei. Um Voranmeldungen wird gebeten: anmeldung@literaturhaus-magdeburg.de Details: Ausstellung im Literaturhaus Magdeburg: Guten Tag, lieber Feind! |