Kalender

Lesungen und Kurzvorträge anlässlich des 90. Jahrestages der Bücherverbrennung in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam



Veranstalter: Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
Veranstaltungsort: Potsdam
Datum: 22.05.2023-22.05.2023

Beschreibung:
Am 22. Mai 1933 wurden auch in Potsdam Bücher bedeutender Schriftstellerinnen und Schriftsteller öffentlich verbrannt. Aus diesem Anlass werden Mitarbeitende der Stadt- und Landesbibliothek sowie Potsdamerinnen und Potsdamer am 22. Mai 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr im 15-Minuten-Takt Texte aus damals verbrannten und verfemten Büchern lesen. Es folgen zwei Kurzvorträge. Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm, Vorsitzender der Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V., spricht zum Thema „(Wie) funktioniert Zensur wirklich?“ und der Autor und Bibliothekar Lutz Tygör über die Situation in Potsdam im Mai 1933. Der Eintritt ist frei.

Zielgruppe:
  • Allgemeine Öffentlichkeit
  • Schüler/-innen
Kontaktadresse:
Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Tel.: (0331) 289-6600

E-Mail: slb@bibliothek.potsdam.de
Internet: https://www.bibliothek.potsdam.de/90-jahre-buecherverbrennung-lesungen-und-kurzvortraege