Kalender

25.03.2023 -25.03.2023

Online-Premiere: POEDU 2 - Die Poesiewerkstatt für Kinder


PoeDU ist eine Poesiewerkstatt für Kinder, bei der alles erlaubt ist, bei der alle mitmachen dürfen, ich, er, they, sie und du, also POEDU. Das POEDU war zunächst eine rein virtuelle Poesiewerkstatt für Kinder, die von der Autorin und Journalistin Kathrin Schadt während des langen Lockdowns in Spanien ins Leben gerufen wurde. Über 100 Dichter:innen haben ihm ihre schönsten Schreibaufgaben gespendet. Am 25. März wird der zweite Band des POEDU gefeiert mit viel POEDU von Kindern, Mini-Workshops und der Präsentation der neuesten Illustrationen von Petrus Akkordeon. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter das.poedu@gmail.com
Details: Online-Premiere: POEDU 2 - Die Poesiewerkstatt für Kinder


25.03.2023 -25.03.2023

Lesezauberland in der Stadtbibliothek Schwerin


Jeden Sonnabend um 10.30 Uhr werden in der Stadtbibliothek Schwerin im Klöresgang ca. 30 Minuten lang spannende, lustige und abenteuerliche Geschichten für kleine Zuhörerinnen und Zuhörer im Vorschulalter vorgelesen. „Lesezauberland“ ist eine Initiative des Freundeskreises der Stadtbibliothek Schwerin e. V. Der Eintritt ist frei.
Details: Lesezauberland in der Stadtbibliothek Schwerin


25.03.2023 -25.03.2023

Abenteuer Schreiben! Schreibwerkstatt für Jugendliche in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam


Jugendliche ab 14 Jahren, die gern schreiben, können sich für die Schreibwerkstatt „Abenteuer Schreiben - Mit Worten (d)eine Welt erfinden“ in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam anmelden. Einmal im Monat trifft sich die Schreibgruppe, um unter der Leitung der Autorin Marikka Pfeiffer Ideen zu entwickeln, an Texten zu feilen und mit Sprache zu experimentieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Einladung kommt von Marikka Pfeiffer per E-Mail.
Termine: 25. März und 22. April 2023 jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr
Details: Abenteuer Schreiben! Schreibwerkstatt für Jugendliche in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam


25.03.2023 -25.03.2023

Bücher für junge Leser im Deutschlandfunk


Samstags von 16.05 bis 16.30 Uhr werden im Deutschlandfunk Bücher für junge Leserinnen und Leser vorgestellt und jeweils am ersten Samstag des Monats „Die besten 7“ - ermittelt von 29 Jurorinnen und Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Auftrag der Literatur-Redaktion des Deutschlandfunks. Alle Sendungen stehen zum Nachhören als Podcasts zur Verfügung.
Details: Bücher für junge Leser im Deutschlandfunk