
Wenn die Bibliothek zur Quiz-Arena wird |
04.03.2008 |
Schülerwettbewerb „Wer liest gewinnt!“ geht in die fünfte Runde
![]() |
Schülerwettbewerb „Wer liest, gewinnt!“ Quelle: TVG-Verlag |
Wettbewerb über drei Runden
Drei Teams mit je drei Schülern aus fünften und sechsten Klassen von Berliner Schulen treten in dem öffentlichen Wettbewerb gegeneinander an. Über drei Runden müssen sie ihre Kenntnisse zu ausgewählten nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2007 sowie zu Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur unter Beweis stellen und abschließend eines der nominierten Bücher präsentieren. Eine unabhängige Jury, der unter anderem die Kinderbuchautorin Anja Tuckermann sowie Journalistin Susanna Nieder angehören, entscheidet, wer sich am besten geschlagen hat. Als Prämien winken den teilnehmenden Teams Büchergutscheine.
Anmeldung zur Teilnahme
Interessierte Schulen können sich ab sofort auf der Website www.wer-liest-gewinnt.org anmelden. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt unmittelbar nach Eingang der Anmeldungen. Je früher die Bewerbung eintrifft, desto besser sind die Teilnahmechancen.
„Kinder unabhängig von Schule und Familie für das Lesen begeistern“
Die bundesweite Quiz-Veranstaltung, die schon zum fünften Mal stattfindet, steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen. Initiatoren der Aktion sind der Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., der Deutsche Bibliotheksverband e.V. und die DasTelefonbuch-Servicegesellschaft; lokaler Sponsor ist der TVG Verlag als Mitherausgeber von DasTelefonbuch Berlin. Verlagsleiter Frank Wenz erklärt, was die Veranstalter motiviert: „Allen fünf Partnern geht es darum, Kinder in ganz Deutschland flächendeckend und unabhängig von ihrem schulischen und familiären Hintergrund für das Lesen zu begeistern.“ Der TVG Verlag fördere deshalb bereits seit einigen Jahren Projekte für Kinder und Jugendliche, die sich mit dem Thema „Lesen und Schreiben“ befassen.
Kontakt:
Frank Wenz
TVG-Verlag
Wiesenhüttenstraße 18
60329 Frankfurt
E-Mail: frank.wenz@tvg-verlag.de
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de