
Erfurter Kinder-Universität „Rund um das Buch“ 2008 |
22.02.2008 |
Eröffnungsvorlesung mit dem Illustrator Klaus Ensikat
![]() |
Logo der Kinderuniversität |
Studentinnen führen durch märchenhafte Bildwelten
Die feierliche Eröffnung am Abend des 8. März 2008 im Rathausfestsaal verbindet sich mit einer Vernissage zum künstlerischen Werk des Illustrators Klaus Ensikat. Nach vielen renommierten Preisen - darunter der höchsten internationalen Ehrung auf diesem Gebiet - hat der Künstler im vergangenen Jahr den Thüringer Märchen- und Sagenpreis „Ludwig Bechstein“ erhalten. Die aus diesem Anlass in Meiningen gezeigte Ausstellung mit Bildwelten zu Märchen und phantastischen Geschichten wird mit Unterstützung der Berliner Staatsbibliothek in einer stark erweiterten Form im Erfurter Rathaus präsentiert. Vier Wochen lang werden Studentinnen des BA-Studienganges „Pädagogik der Kindheit“ und des MA-Studienganges „Lehramt an Grundschulen“ der Universität Erfurt Kinder durch die Ausstellung begleiten.
Vorlesungen für Grundschulkinder
In sieben Vorlesungen zu Kinderbuch-Illustrationen, Märchen, Mythen, Kindertheater, Kinderfilm, Kinderliteraturklassikern und Kinderfernsehen können Grundschulkinder literarischen Welten in verschiedenen medialen Kontexten begegnen. Ein besonderes Ereignis stellt die Eröffnungsvorlesung am 10. März dar, in der der Illustrator Klaus Ensikat zeigt, wie Bilder zu einer Geschichte erfunden werden. Neu ist auch eine Vorlesung zu Kinderliteraturklassikern im Kinderkanal, die von dem Leiter der Abteilung Fiktion des Kinderkanals gehalten wird. „Damit ist in den Vorlesungen neben der Kinderliteratur und dem Kindertheater auch das Kinderfernsehen präsent, nachdem es bereits eine gute Tradition darstellt, dass die Erfurter Kinderfilm GmbH im Rahmen der Kinder-Universität „Rund um das Buch“ ihre jüngsten Filmproduktionen vorstellt“, freut sich Frau Prof. Richter.
Zum ersten Mal sind Kinder der ersten und zweiten Klassen Gäste der Kinder-Universität „Rund um das Buch“. Speziell für sie wird eine Vorlesung zur Herkunft und Geschichte der Märchen gehalten. Nachdem die Kinder-Universität „Rund um das Buch“ sich in den vergangenen Jahren auf Erfurt und das unmittelbare Umfeld konzentrierte, werden in diesem Jahr auch Kinder aus dem Raum Altenburg und aus Eisenach zu den Hörern zählen.
Dem Gedanken der Verflechtung alter und neuer Kindermedien folgt die Einbeziehung einer Theateraufführung am Jugend-Theater Schotte, die von Susanne Heinke, Mitarbeiterin der Universität Erfurt, inszeniert wurde.
Kontakt:
Prof. Dr. Karin Richter
Universität Erfurt
E-Mail: Karin.Richter@uni-erfurt.de
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de