Meldung

Traditioneller Herbsttreffpunkt für große und kleine Bücherfreunde

30.10.2007

Die Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage 2007





Ausstellung in der Kinder- und Jugendbibliothek Potsdam
Ausstellung in der Kinder- und Jugendbibliothek Potsdam
Foto: Ronald Gohr
Als traditioneller Herbsttreffpunkt für große und kleine Bücherfreunde finden vom 1. bis 9. November 2007 die Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam in der Kinder- und Jugendbibliothek und in den Zweigbibliotheken statt. Die Literaturtage sind ein gefördertes Gemeinschaftsprojekt vom Jugendamt der Landeshauptstadt Potsdam.

Zehn Tage Literatur und Kunst
Während des zehntägigen Literatur- und Kunstmarathons stehen für Kinder und Jugendliche wieder viele interessante Angebote und Projekte auf dem Programm.
Beliebte Kinder- und Jugendbuchautoren wie Zoran Drvenkar, Mirijam Günter oder Sabine Ludwig sind ebenso Gäste wie Literaturvermittler und Schauspieler Frank Sommer und der Berliner Künstler Peter Schulz-Leonhardt, der mit Kindern der 1. bis 3. Klasse Märchenbuchillustrationen entwickelt und malt.
Los geht es am 1. November um 10:00 Uhr in Kinder- und Jugendbibliothek mit dem Liedertheater „Wenn ich Verkehrsminister wär....“ für Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse. Zu Gast ist der Leipziger Autor und Liedermacher Dirk Preusse.

Schülertheater der Lennè-Gesamtschule
„Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt“ heißt ein Theaterstück nach dem gleichnamigen Buch des schwedischen Theaterregisseurs und Schriftstellers Henning Mankell, das am 8. November 2007 um 13:00 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek vom Schülertheater der Lennè-Gesamtschule aufgeführt wird. Der Eintritt ist frei.

Sonderausstellung des dtv junior-Verlages
Für Klassenbesuche wird die Sonderausstellung „Der dtv junior-Verlag - Das Lesen fördern – Bücher und Programm“ in der Kinder- und Jugendbibliothek präsentiert. Diese Ausstellung zeigt aktuelle Buchprojekte des dtv-Verlages sowie Herstellungstechniken am Beispiel eines Buches - vom Lektorat über die Korrektur bis zum fertigen Buch. Die Ausstellung ist sowohl für kleine und große Bücherfreunde als auch für Leseförderer und Lehrer gedacht.


Kontakt:
Ronald Gohr
Fachlektor/Öffentlichkeitsarbeit
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
Kinder- und Jugendbibliothek
Am Kanal 47
14467 Potsdam
E-Mail: gohr@bibliothek.potsdam.de

Redaktionskontakt: schuster@dipf.de