Bericht

Lesekompetenz fördern – mit Spaß und Gewinn: SommerLeseClub 2007

05.07.2007

Vom Briloner Pilotprojekt zum Erfolgsrezept mit Breitenwirkung





Sommerleseclub 2007
Sommerleseclub 2007

 

SommerLeseClub – was ist das?

  • Jugendliche ab Klasse 5 melden sich in ihrer Stadtbibliothek zum SommerLeseClub an.
  • Mit Clubkarte und Leselogbuch ausgestattet lesen sie während der Sommerferien ihre Lieblingsbücher aus einer speziellen SommerLeseClub-Auswahl.
  • Am Ende der Sommerferien auf einer großen Abschlussparty erhalten die Jugendlichen für drei gelesene SLC-Bücher das SLC-Zertifikat.
  • Die SLC-Teilnehmer legen das Zertifikat nach den Ferien ihrem Deutschlehrer vor. Das wird der Deutschnote sicher nicht schaden. Außerdem können sich die SLC-Teilnehmer die erfolgreiche Teilnahme am SommerLeseClub auf dem Zeugnis eintragen lassen.

SommerLeseClub – von 1 auf 100 in drei Jahren!
2004 war Brilon noch SommerLeseClub-Single. Der Erfolg blieb kein Geheimnis. 2005 stieg das Kultursekretariat NRW Gütersloh mit ein – es ist für kulturelle Kooperationsprojekte in mittleren und kleinen Städten Nordrhein-Westfalens zuständig und half mit Organisation und finanzieller Förderung: da waren es schon zwölf.
2006 spendierte das Kultursekretariat ein neues Design und die Landesregierung NRW förderte mit Sondermitteln, denn es geht um ihr kulturelles Lieblingsthema „Kultur und Schule“. Es wurden 40 teilnehmende Städte, darunter auch größere wie Bielefeld, und in Bremen fiel der Startschuss für die bundesweite Beteiligung. Die 40 SommerLeseClub-Städte des vergangenen heißen Fußballsommers stehen für 10.300 jugendliche Leser. Sie stehen für 46.700 gelesene Bücher – also auch ein heißer Lesesommer. 25 % waren Erstbesucher der Bibliotheken – Leselust statt Ferienfrust. Das Konzept stimmt. Das Design spricht an. Die Deutschlehrer freuts. Die lokalen Sponsoren beißen an und die Kids stehen Schlange – nicht nur am Drei-Meter-Brett.
100 Städte nehmen am SommerLeseClub 2007 teil, 91 aus NRW. Die Ausweitung auf Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein ist für 2008 bereits in Planung.

Workshop zum SommerLeseClub 2007
Zum Erfahrungsaustausch über den SLC 2007 und für Einsteiger 2008 gibt es am 25. Oktober 2007 einen ganztägigen Workshop im Kurhaus der Stadt Hamm. Anmeldungen nimmt das Kultursekretariat NRW Gütersloh entgegen.

Kontakt:
Kultursekretariat NRW Gütersloh
Kirchstr. 21
33330 Gütersloh
Tel.: (05241) 161 91
E-Mail: kontakt@kultursekretariat.de

Autor: Meinolf Jansing

 

Redaktionskontakt: schuster@dipf.de