
BremerLeseLust: Laut und stark! |
22.05.2007 |
Stadtmusikantenwettbewerb und BremerStadtmusikantenFest
BremerStadtmusikantenFest Quelle: Bremer Leselust |
1. BremerStadtmusikantenFest
Am 13. und 14. Juli 2007 wird zum ersten Mal das BremerStadtmusikantenFest auf dem Marktplatz stattfinden. Die Preisverleihung des Wettbewerbs wird ein Höhepunkt des von Dirk Böhling und Ulrike Hövelmann geleiteten Festivals sein. Wie die Bremer Stadtmusikanten wollen auch die Teilnehmer des Festivals gemeinsam musizieren und sich mit einem großen Stadtmusikantenumzug laut und stark um einen Eintrag in das Guinnessbuch der Rekorde bemühen.
Wettbewerbsausschreibung für die Klassen 1 bis 4:
Die Bremer Stadtmusikanten auf Reisen.
Die kleine Geschichte erzählt von der großen Reise der Stadtmusikanten durch die Welt. Doch in welchen Ländern waren sie eigentlich? Ladet die Geschichte von der Homepage der Bremer Leselust herunter und findet es heraus! Außerdem können schöne Geschichten, die erzählen, wie die Bremer Stadtmusikanten das Lesen lernten, eingereicht werden.
Wettbewerbsausschreibung für die Klassen 5 bis 13:
Die Stadtmusikanten – gemeinsam sind wir laut und stark!
Ihr kennt das Märchen von den Stadtmusikanten. Die vier Tiere machen sich gemeinsam auf den Weg, um „etwas Besseres als den Tod zu finden“. Schreibt auf maximal drei Seiten, welche Erfahrungen ihr mit Freundschaften gemacht habt.
Wettbewerbsausschreibung für Erwachsene:
Stadtmusikanten - typisch bremisch!
Die Stadtmusikanten sind als Wahrzeichen Bremens weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Was verbinden Sie ganz persönlich mit den Musikanten? Haben Sie besondere Erinnerungen an sie? Schreiben Sie Ihre Geschichte auf (maximal acht Seiten).
Wettbewerbsausschreibung für alle:
Bremen singt - das Stadtmusikantenlied!
Gesucht wird das schönste Stadtmusikantenlied! Der Rekordversuch „größter Stadtmusikantenumzug der Welt“ für das Guinessbuch der Rekorde soll natürlich musikalisch ein besonderes Highlight werden. Alle Bremerinnen und Bremer, ob Jung oder Alt, sind aufgerufen, ein Lied für Bremen zu schreiben. Das beste Lied wird auf dem Festival prämiert und bekommt einen Sonderauftritt auf der Bühne.
Bremen spielt - alles Theater
Wer ein Theaterstück über die Stadtmusikanten vor großem
Publikum auf dem Marktplatz aufführen will, kann eine kurze Beschreibung des Stücks (Länge, Inhalt, Mitwirkende) einschicken.
Einsendungen bis zum 31. Mai 2007 an:
Stadtbibliothek Bremen
z.H. Nora Hentrop
Am Wall 201
28195 Bremen
Die BremerLeseLust
...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, des literaturforums bremen, der Bürgerstiftung Bremen und der Handelskammer Bremen.
Kontakt:
BremerLeseLust
Ulrike Hövelmann
Georg-Gröning-Str.33
28209 Bremen
Tel: 0421.344103
E-Mail: hoevels@t-online.de
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de