Bericht

Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2006

23.03.2006

Bekanntgabe auf der Leipziger Buchmesse





Fünfzig Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis - das Plakat
Fünfzig Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis - das Plakat
Wer erhält wohl dieses Jahr den Deutschen Jugendliteraturpreis? Eine Auswahl wurde schon getroffen. Der Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ) gab am Freitag auf der Leipziger Buchmesse die Nominierungen für 2006 bekannt. Zudem gab der AKJ e.V. zum 50-jährigen Bestehen des Preises seine Jubiläumspublikation „Momo trifft Marsmädchen“ heraus. Diese spiegelt 50 Jahre Kinder- und Jugendliteratur wider.

Jugendliche und Erwachsene haben unabhängig voneinander ihre Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2006 vorgenommen. Vertreter der Jugendjury und der Vorsitzende der Kritikerjury Dr. Otto Brunken stellten ihre Favoriten am 17. März 2006 auf der Leipziger Buchmesse vor. Die diesjährige Nominierungsliste in den Kategorien Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbuch sowie "Preis der Jugendjury" umfasst 27 Titel. Insgesamt hatten beide Jurys über 400 Bücher aus der Produktion des Jahres 2005 für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2006 geprüft.

Die Preisträger werden am Freitag, dem 6. Oktober 2006 von Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen auf der Frankfurter Buchmesse verkündet. Bis dahin wird es bundesweit in Buchhandlungen und Bibliotheken, in Schulen, Kindergärten und Leseclubs vielfältige Aktionen zu den nominierten Büchern geben. Gestiftet wird der Preis vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Der Preis ist pro Sparte mit 8.000 Euro dotiert. Der mit 10.000 Euro dotierte Sonderpreis 2006 für das Gesamtwerk eines deutschen Illustrators bzw. einer deutschen Illustratorin wird ebenfalls in Frankfurt am Main vergeben.

Die Nominierungen der Kritikerjury


Bilderbuch
Sonja Bougaeva:
Zwei Schwestern bekommen Besuch
Atlantis, ISBN 3-7152-0503-2
13.90 Euro

Neil Gaiman (Text), Dave McKean (Illus.):
Die Wölfe in den Wänden
Carlsen, ISBN 3-551-51648-0
18.00 Euro

Heinz Janisch (Text), Aljoscha Blau (Illus.):
Rote Wangen
Aufbau, ISBN 3-351-04062-8
15.00 Euro

François und Jean Robert:
Gesichter
Gerstenberg, ISBN 3-8067-5080-7
15.90 Euro

Peter Schössow:
Gehört das so??! Die Geschichte von Elvis
Hanser, ISBN 3-446-20563-2
14,90 Euro

Kinderbuch
Vincent Cuvellier (Text), Charles Dutertre (Illus.):
Besuche bei Charles
Jungbrunnen, ISBN 3-7026-5764-9
12.50 Euro

Valérie Dayre:
Lilis Leben eben
Carlsen, ISBN 3-551-58123-1
12.50 Euro

Joke van Leeuwen:
Weißnich
Gerstenberg, ISBN 3-8067-5079-3
13.90 Euro

Ljudmila Ulitzkaja (Text), Wolf Erlbruch (Illus.): Ein glücklicher Zufall und andere Kindergeschichten
Hanser, ISBN 3-446-20603-5
12.90 Euro

Sarah Weeks:
So B.It. Heidis Geschichte Hanser, ISBN 3-446-20643-4
15.90 Euro

Jugendbuch

David Almond:
Feuerschlucker
Hanser, ISBN 3-446-20601-9
15.90 Euro

E.R. Frank:
Ich bin Amerika
Beltz & Gelberg, ISBN 3-407-80940-9
14.90 Euro

Jan Guillou:
Evil. Das Böse
Hanser, ISBN 3-446-20646-9
19.90 Euro

Martha Heesen:
Die Nacht, als Mats nicht heimkam
Sauerländer, ISBN 3-7941-8037-2
11.90 Euro

Meg Rosoff:
So lebe ich jetzt
Carlsen, ISBN 3-551-58138-X
14.00 Euro

Dolf Verroen
Wie schön weiß ich bin
Peter Hammer, ISBN 3-7795-0039-6
12.00 Euro

Sachbuch
Martin Bertelsen (Text), Hartmut Kozok (Illus.):
Jasper schafft Platz
Lappan, ISBN 3-8303-1086-2 12.95 Euro

Nicola Davies (Text), Neal Layton (Illus.)
Das Buch vom Müssen und Machen
Sauerländer, ISBN 3-7941-5123-2
12.90 Euro

Christa Holtei (Text), Tilman Michalski (Illus.):
Das große Familienbuch der Feste und Bräuche
Patmos, ISBN 3-491-38071-5
24.90 Euro

Gilles Martin (Fotograf), Philippe J. Dubois und Valérie Guidoux (Text) Jean Chevallier (Illus.):
Die Welt der Vögel für Kinder erzählt
Knesebeck, ISBN 3-89660-264-0 14.95 Euro

Anja Tuckermann:
"Denk nicht, wir bleiben hier!". Die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
Hanser, ISBN 3-446-20648-5
16.90 Euro

Die Nominierungen der Jugendjury
Isabel Abedi:
Whisper
Arena, ISBN 3-401-05369-8
13.90 Euro

Kevin Brooks:
Lucas
dtv, ISBN 3-423-70913-8
12.00 Euro

Zoran Drvenkar:
was geht wenn du bleibst
Carlsen, ISBN 3-551-58148-7
12.00 Euro

Susan Flechter:
Eve Green
Berlin, ISBN 3-8270-0553-1
19.90 Euro

Joyce Carol Oates:
Mit offenen Augen. Die Geschichte von Freaky Green Eyes
Hanser, ISBN 3-446-20605-1
15.90 Euro

Angie Sage:
Septimus Heap. Magyk
Hanser, ISBN 3-446-20642-6
17.90 Euro

Druckfrisch: 50 Jahre auf 188 Seiten
Der Deutsche Jugendliteraturpreis feiert 2006 sein 50-jähriges Jubiläum. Als einziger Staatspreis für Literatur in Deutschland spiegelt er die Entwicklungsgeschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur der letzten fünf Jahrzehnte wider. Dies war 2005 Anlass für die AKJ-Tagung „Jugendliteratur und kultureller Wandel“ in Tutzing. In der 188 Seiten starken Jubiläumspublikation finden sich neben den Tagungsbeiträgen von Kirsten Boie, Gundel Mattenklott, Otto Brunken und Caroline Roeder auch Aufsätze von Hans-Joachim Gelberg, Peter Härtling, Binette Schroeder, Gabriele von Glasenapp, Gudrun Stenzel, Siggi Seuß, Bettina Kümmerling-Meibauer u.a.

Die Literaturwissenschaftler und Journalisten, Autoren, Illustratoren, Verleger und Vermittler arbeiten anhand des Deutschen Jugendliteraturpreises ein halbes Jahrhundert Kinderliteratur neu auf. In rund 25 Originalbeiträgen geht es um Kindheitsbilder und Bewertungskriterien, um die Verlagsproduktion und zunehmende Internationalität der Kinderliteratur, aber auch um Leseförderung und Literaturvermittlung.

Hrsg. von Dr. Hannelore Daubert und Julia Lentge und gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Für € 16,80 zzgl. Versand zu beziehen beim Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., Metzstr. 14c, 81667 München, Tel. (0 89) 45 80 806, Fax (0 89) 45 80 80 88,
E-Mail: bestellung@jugendliteratur.org

Redaktionskontakt: redaktion@lesen-in-deutschland.de