
Bundesweiter Aktionstag „Große für Kleine“ |
15.11.2005 |
Am 18. November ist bundesweiter Vorlesetag – der Höhepunkt der Initiative „Wir lesen vor – überall & jederzeit!
![]() |
Kinder-TV-Star Juri Tetzlaff liest vor (2004) |
Die Initiatoren haben diese Aktion ins Leben gerufen, weil Kindern immer weniger vorgelesen wird – obwohl Vorlesen und Erzählen wichtige Grundsteine der Leseerziehung sind. Das hat zur Konsequenz, dass ein Viertel aller 15-Jährigen in Deutschland nicht richtig lesen kann und fast die Hälfte ein Buch nie aus Lust in die Hand nimmt. Dieser Tendenz möchten die Initiatoren entgegenwirken und sie locken mit wirklich namhaften Vorlesern.
In diesem Jahr lesen unter anderem die Moderatorin Sandra Maischberger und die Schauspielerin Meret Becker in Berlin. Der Fußballkommentator und Moderator Reinhold Beckmann nimmt in Hamburg das Buch zur Hand, Fußballer Oliver Bierhoff macht dies in Starnberg und Bürgermeister Henning Scherf liest in Bremen. Bundesweit beteiligen sich insgesamt mehr als 400 Städte und Gemeinden. Und man mag es kaum glauben: Sogar in Hongkong, Shanghai und Porto beteiligen sich am 18. November einige Schulen an der Aktion „Große für Kleine“.
Partner der Aktion „Wir lesen vor – überall & jederzeit“ ist die Deutsche Bahn AG. Auch der Borromäusverein, die Buchhandlung „Hugendubel“, der Deutsche Bibliotheksverband, der Deutsche Verband evangelischer Büchereien, Märchenland e.V., der Michaelsbund sowie die Starbucks Coffee Company unterstützen die Leseaktion.
Wollen Sie sich und Ihrem Kind schöne Vorlesestunden bescheren lassen?
Dann besuchen Sie eine der zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen, sicherlich ist auch eine in Ihrer Nähe! Im Folgenden finden Sie eine Liste der prominenten Vorleser und der Veranstaltungsorte. Auf der Seite von „Wir lesen vor“ sind alle Veranstaltungen aufgelistet – sortiert nach Postleitzahlen. In der Ausgabe der Wochenzeitung „DIE ZEIT“ vom 17. November 2005 werden zudem alle Mitwirkenden namentlich genannt.
Autorin: Katja Haug
Weitere Informationen:
Redaktionskontakt: redaktion@lesen-in-deutschland.de